Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Selbstreferenz“ mit dem Wert „Die zal ich nit gezelen kan“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.1-106b  + (Nu höret, was man sagt und singt)
  • RvL-Bd.3-309  + (sein titel ich hie sing)
  • RvL-Bd.4-452  + (Der uns das liedlein hat gemacht, der gwint sein brod fast bei der nacht, er hats gar frisch gesungen, geschrieben mit seiner eignen hand)
  • RvL-Bd.3-341  + (ir seint noch mer im spil, die ich nit nennen will)
  • RvL-Bd.3-299  + (Wölt gott ich möchte im geholfen han! Ich wölt iez nit sorgen, was er mir gäb zuo lon)
  • RvL-Bd.3-315  + (Ein newes liedlein heb ich an zuosingen iez zuo dyßer frist)
  • RvL-Bd.3-381  + (Von selzamen geschichten singt iezund iederman, ein iederman wil dichten, niemant wil müßig stan)
  • RvL-Bd.2-204  + (Der uns das liedli hat gesezt, er ist uß berner biet, sin halbarten hat er gewezt vor Gotlieben in dem riet, (...) er wil noch mengen erstechen, e der krieg hab ein end!)
  • RvL-Bd.2-174  + (Der uns das liedli nuewes sang, der scherer von Ilöw ist ers genant)
  • RvL-Bd.3-297  + (ich sing ain new gedicht)
  • RvL-Bd.2-229  + (Der uns das liedlin newes sang, ein freier lanzknecht hat es getan)
  • RvL-Bd.1-112  + (Der uns das liedlin nuewe sang, der hat vil mangen heimlichen gedank)
  • RvL-Bd.3-307 b  + (das mir zu singen nicht ist Noth)
  • RvL-Bd.1-120  + (ich treuw, es werd gerochen)
  • RvL-Bd.3-412  + (wie, wo und wann das alls geschach, wirt euch kürzlich erzelt hernach)
  • RvL-Bd.3-323  + (dat rede ik sunder wan)
  • RvL-Bd.1-067  + (von dem ich noch wil sagen)
  • RvL-Bd.1-002  + (Min hertze mochte liden Tousent toede hoie pin.)
  • RvL-Bd.1-064  + (das min sinn doch nit alles bedrachten kann)
  • RvL-Bd.1-030  + (ich furchte leider)
  • RvL-Bd.4-485  + (wi landsknechten)
  • RvL-Bd.2-180 a  + (Die dit liedeken eerstwers sank, dat waren drie ruiters sijn, si hebbent so lichte gesongen te Cuelen op den Rijn)
  • RvL-Bd.3-344  + (daz ich thuo hie erzelen und sagen)
  • RvL-Bd.3-417  + (ich euch nennen wil)
  • RvL-Bd.1-093  + (solt ich ir lob drumb nicht vernewen, so wer ich wol ein rechter fantast)
  • RvL-Bd.4-484  + (Dir ledlin ist to hope gebracht vorwar nicht ser behende durch einen jungen dummen knecht to Paßau an den Embden)
  • RvL-Bd.1-101  + (Dirik van Dassel den will ik prisen)
  • RvL-Bd.3-401  + (Von den Danskern wil ik singen)
  • RvL-Bd.1-013  + (Diß gschicht hab ich ernüwert schon, niemant zuo leid hab ichs gethon)
  • RvL-Bd.3-360  + (Was im da für ein antwort ward, das werdend ir wol hören.)
  • RvL-Bd.1-061  + (Do sprach ein furste (des tar ich nicht nennen, aber got wird in dort wol bekennen!))
  • RvL-Bd.1-067  + (von dem ich noch wil sagen)
  • RvL-Bd.1-059  + (Das wil ich also laußen bestaun)
  • RvL-Bd.3-281  + (Ich mags reden unverdroßen, die stat was vier tag beschloßen)
  • RvL-Bd.3-415  + (Auf daß dyß lied nit wird verlengt)
  • RvL-Bd.3-318  + (die ich allhie nit all mag schreiben)
  • RvL-Bd.3-342  + (Damit ich mög beschließen mein lied nit mach zu lang)
  • RvL-Bd.3-382  + (Doch wil ich ir nit schelten)
  • RvL-Bd.1-092b  + (Dor umb so woll wir singen und sagen)
  • RvL-Bd.1-064  + (das min sinn doch nit alles bedrachten kann)
  • RvL-Bd.3-345  + (Drum ich das dicht hab gfangen an und melden will, wie daß mich dunkt)
  • RvL-Bd.1-020  + (Wolde mirs got gehengen, dat ich moichte volbrengen, so wolde ich begynnen)
  • RvL-Bd.1-040  + (min her der bischof ußerwelt)
  • RvL-Bd.1-055  + (Ich gloub nit)
  • RvL-Bd.3-357  + (Ein lied will ich euch singen wol hie zuo diser frist von neuwgeschechnen dingen)
  • RvL-Bd.1-121  + (Ein liedli wil ich heben an, wilde mär han ich vernan)
  • RvL-Bd.3-356  + (Ein new gedicht will ich beginnen ... Mit antwort dar auf vast schoin)
  • RvL-Bd.3-290  + (Ein newes lied hab ich mir auserkoren wol hewer zu diser frist)
  • RvL-Bd.1-069  + (denn ich tu niemands nennen, wer da ist an dem glauben krank, der wirt sich selbst wol kennen, ja kennen)
  • RvL-Bd.3-315  + (Ein newes liedlein heb ich an zuosingen iez zuo dyßer frist)