RvL-Bd.1-002

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum 1250-1300
Berichtszeitraum 1250-1300
geographischer Raum Niederdeutscher Sprachraum
Sprache(n) Niederdeutsch
Ausgabe/Edition
Titel Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zilies von Seine?)
Herausgeber*in/Editor*in Adolf Bach
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1930
Erscheinungsort Bonn
Verlag  
Reihe Rheinisches Archiv 11
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n) Deutsch
Kurztitel Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 1
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 02
Umfang 128 V. überliefert
Form Paarreim
Ton/Melodie  
Sprache Niederdeutsch
Thema Böhmenschlacht zwischen König Rudolf von Habsburg und König Ottokar II. von Böhmen
Kontext
Autor  
Information zum Gedicht Maßgebliche Edition A. Bach 1930, da Liliencron die Fragmente nicht vollständig bietet; Forschung Kellermann 2021; Glier: Schlacht VL8
Entstehungsjahr  
Datum des Ereignisses 1278

 

Stimme

Selbstnennung

-

 

Sprecherprofil

Belegstelle Zitat
4 (Edition A. Bach!) min
59 (Edition A. Bach!) ich


Selbstreferenz

Belegstelle Zitat Anmerkung
4f. Min hertze mochte liden Tousent toede hoie pin.
12 Also nam min hertze jamers bic
40 Dat lais ich sin. des was genuoch Brevitas
92 Ich meynen
141 Des jamert mich ir beider noid
149 Ouch duoyt mir dat vallen we Anmerkung Platzhalter
154 Mine vreude die moys wsden twerc
159 Vnde mine ougen sich ergeissen


Selbstlegitimation

Belegstelle Zitat Anmerkung
50 gelovfd is mir Wahrheitsbeteuerung
58f. Van hermlin eyns lewen war Nam ich, up kelen dar gestracht Augenzeugenschaft
155 Ich seyn nuo Augenzeugenschaft
172 Vnd dis mine ougen namen war Augenzeugenschaft

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-

Ortsangaben

-


Namen

Belegstelle Name
58 Ottokar II. Přemysl / weißer Löwe
183 Rudolf I. (HRR) / schwarzer Adler und roter Löwe


Ereignisse

Belegstelle Ereignis
Schlacht auf dem Marchfeld mit Tod König Ottokars II.

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Anmerkung
Parteinahme für König Rudolf I. gegen Ottokar und sein Heer
Klage um den Tod des böhmischen und die Verwundung des deutschen Königs

Apostrophe, Widmung

-

Moral, Didaxe, Exempel

-


Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
183 Wisset, dat hie hait geseigit Heische


Gebet

-