Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Ereignis“ mit dem Wert „Schlacht auf dem Marchfeld mit Tod König Ottokars II.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-369  + (Pavia unterstützt durch das kaiserliche Heer und seine Landsknechte verteidigt sich gegen die anrückenden Franzosen)
  • RvL-Bd.1-044  + (Piraten rauben in der Westersee, Hamburg stellt eine Flotte zusammen und kann die Seeräuber stellen, zuerst Störtebeker, später Godeke Michels gefangen nehmen und hinrichten)
  • RvL-Bd.1-028  + (Provokante Taten des als Landfriedensbrecher gesuchten Ritters Eppele)
  • RvL-Bd.1-092b  + (Provokation des Markgrafen und seiner Verbündeten am Pillenreuther Weiher; Angriff und Sieg der Nürnberger; Heimführung der Banner dreier Fürsten)
  • RvL-Bd.1-092a  + (Provokation des Markgrafen und seiner Verbündeten am Pillenreuther Weiher, Angriff und Sieg der Nürnberger)
  • RvL-Bd.1-091  + (Provokation des Markgrafen und seiner Verbündeten am Pillenreuther Weiher, Angriff und Sieg der Nürnberger, Heimführung der Banner dreier Fürsten)
  • RvL-Bd.3-327  + (Rache der Braunschweiger als Vergeltung füRache der Braunschweiger als Vergeltung für unrechte Fehde, die Heinrich der Mittlere und Bischof Johann von Hildesheim böswillig begonnen haben: Pfandgeschäfte, Bestechung durch den französishen König, Angriffspakt gegen Bischof Franz von Minden, Habgier, Niederbrennen von Dörfern, Celle wird verschont, Niederlage der Braunschweiger auf der Heide von Soltauer Braunschweiger auf der Heide von Soltau)
  • RvL-Bd.3-347  + (Ratsbeschluss zur Vertreibung der Juden, Vertreibung und Zerstörung der Synagoge und Bau einer Marienkapelle)
  • RvL-Bd.1-066  + (Raubzug Fritsches nach Görlitz und Gefangennahme und Verurteilung)
  • RvL-Bd.1-024  + (Raubzug des Busse von Erxleben u.a. Adliger gegen verschiedene Orte im Besitz Stendals; Tod des Harzgrafen Busse von Erxleben und des Stendaler Bürgers Werner von Kalbe)
  • RvL-Bd.3-267  + (Reichstag in Köln)
  • RvL-Bd.3-405  + (Reichstag zu Speyer beginnt mit Überlegenheit der Katholiken, neigt sich dann aber den Protestanten zu; das Wormser Edikt wird ausgehebelt, es wird in die Souveräntität jedes Fürsten gegeben)
  • RvL-Bd.3-293  + (Reizreden von Stier und Lilie)
  • RvL-Bd.3-308  + (Göttliche Prophezeiung des Todes 7 Jahre zuvor)
  • RvL-Bd.3-295  + (Replik auf ein Schweizer Lied gegen die Landsknechte, dessen Behautpungen als Lügen zurückgewiesen werden. Dafür werden verschiedene Schlachtenereignisse anzitiert.)
  • RvL-Bd.1-031  + (Ritter Eberhard von Buchenau macht einen Zug nach Kassel und Lichtenau)
  • RvL-Bd.1-022  + (Ritterbund der Sterner unterstützt Otto den Quaden gegen die beiden Landgrafen von Hessen)
  • RvL-Bd.2-134  + (Ruprecht nimmt dem Stift Wein und Getreide)
  • RvL-Bd.1-046  + (Räubereien in der Wetterau)
  • RvL-Bd.1-109  + (Rückblick auf Schlacht bei Taus 1431 und Verbreitung des Hussitismus; Eroberung Griechenlands und des Balkan durch die Türken; Fehden im Reich unter den Fürsten und Fürsten gegen Städte; Auspressen der Bauern)
  • RvL-Bd.1-005b  + (Rückblick auf Schlacht von Worringen 1288 zwischen Herzog Jan von Brabant und dem Kölner Erzbischof Siegfried; Schlacht von Kortrijk mit Sieg derer von Flandern unter Führung des Jan Borluut von Gent)
  • RvL-Bd.3-283  + (Enthauptung der vier Urheber des Aufruhrs)
  • RvL-Bd.3-285  + (Schilderung von Missständen, Beratungen, Rat von einem Alten, Namensgebung "der arme Konrad", 'Solidarität unter den Bauern, Hoffnung auf Erhörung ihrer Forderungen durch den Adel)
  • RvL-Bd.1-007b  + (Schlacht am 15. Juli 1325 bei Deinze zwischen profranzösische Gent und den Aufständischen "kerels" aus Brügge u. anderen flandrischen Städten)
  • RvL-Bd.3-255  + (Schlacht am 18.10.1507, dem Lucastag)
  • RvL-Bd.1-002  + (Schlacht auf dem Marchfeld mit Tod König Ottokars II.)
  • RvL-Bd.3-326  + (Schlacht auf der Heide von Soltau mit Gefangennahme der Herzöge Erich und Wilhelm von Braunschweig und vielen Toten und Gefangenen sowie großer Kriegsbeute)
  • RvL-Bd.2-147  + (Schlacht bei Ellikurt und Pünterlin)
  • RvL-Bd.4-526  + (Schlacht bei Mansfeld)
  • RvL-Bd.1-094  + (Schlacht bei Niemegk und Sieg des Kurfürsten Friedrich von Sachsen mit vielen märkischen Gefangenen)
  • RvL-Bd.3-274  + (Bündnis zwischen Venezianern und dem König von Frankreich)
  • RvL-Bd.3-361  + (Schlacht vor Mailand bei Bicocca mit blutiger Niederlage der auf französischer Seite kämpfenden Schweizer und Sieg der kaiserlichen Verbündeten)
  • RvL-Bd.3-293  + (Reizreden von Stier und Lilie)
  • RvL-Bd.1-058  + (Schlacht zwischen Ludwig und Ingolstadt mit seinem Sohn und den Herzögen Wilhelm und Ernst von München mit dessen jungem Sohn Albrecht und Münchner Bürgern)
  • RvL-Bd.1-005  + (Schlacht zwischen den Heeren des abgesetzten und des gerade gewählten Königs, Adolf von Nassau und Albrecht von Habsburg, Schlachtentod Adolfs)
  • RvL-Bd.3-261  + (Schlachtbericht)
  • RvL-Bd.4-459  + (Sieg Karl gegen Barbarossa)
  • RvL-Bd.1-124  + (Sieg der Brandenburger gegen die Pommern in der Neumark. Anlass der Auseinandersetzung war ein Viehraub.)
  • RvL-Bd.4-508  + (Sieg der Eidgenossen)
  • RvL-Bd.3-371  + (Sieg der Kaiserlichen und Gefangennahme des Königs bei Pavia)
  • RvL-Bd.3-373  + (Sieg der Kaiserlichen und Gefangennahme des Königs bei Pavia)
  • RvL-Bd.2-203  + (Sieg der Schwaben bei Ermatingen)
  • RvL-Bd.1-009  + (Sieg des Herzogs von Pommern gegen den Kurfürsten von Brandenburg.)
  • RvL-Bd.3-352  + (Sittenverfall und Bereicherung unter den Pfaffen von Erfurt, Auspressen der Stadt durch Abgaben an die Stifte, Vergeltung durch die Studentenschaft)
  • RvL-Bd.4-553  + (Spanier schwimmen durch die Elbe, um zum Feind zu gelangen)
  • RvL-Bd.3-286  + (Herzog will von der Gemeinschaft finanziell unterstützt werden)
  • RvL-Bd.1-014  + (Streifzug der Berner gegen Grafen von Kyburg u. a. Herren)
  • RvL-Bd.3-302  + (Streit mit Bayern und Franken; angedrohte Vertreibung des Herzogs aus Württemberg und von der Regentschaft; Strafaktion des Herzogs gegen die Feinde)
  • RvL-Bd.1-112  + (Streit um die Besetzung des Mainzer Bischofsstuhls, Bannspruch des Papstes gegen Diether von Isenburg, Krieg zwischen dem Pfälzer Kurfürsten und den Unterstützern des Bischofs von Mainz, Adolf von Nassau.)
  • RvL-Bd.3-298  + (Beginnende Bauernunruhen)
  • RvL-Bd.3-269  + (Sturm der Burg Hohenkrähen mit Flucht ihrer Herren und Kapitulation der Burginsassen)