Attribut:Selbstlegitimation

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
als ichs vernomen han  +, für war wil ich das jechen  +
gelovfd is mir  +, Van hermlin eyns lewen war Nam ich, up kelen dar gestracht  +, Ich seyn nuo  +,
Diz tet ich dem fürsten chunt  +, Ich sach zuo beiden siten gar ritterlichen striten  +, ich wolt sin tausent eide swern, daz ich nie bi miner zit gesach so ritterlichen strit  +,
ich weis dat ingein min maich noch minre hirren danne reit. Wer dat gescheit, dat wer mir leit.  +, mir sade ein ritter, de id sach  +, Dat wissent sicherliche  +,
als ir nu lange hant vernomen  +
was ich mit augen hab gesehen  +, als ich es gesehen han  +, daß ich vor herren und vor fraun wol fur die warheit muge jehen  +
als dchronik noch anzeigte  +, sing ich für war  +, das sönd ir glouben mir  +,
do horet ich klägliche not  +
als ich vernam  +, dat ich vernam  +, so as ich hain vernomen  +,
Om ist neulich botschaft kommen verne her, als ich vernomen  +, ich horte in den zwein landen dein  +, Ich hort dein lob nie sagen noch singen  +,
ist war ... ich sag  +
Zuo der purig lag wir in sorgen  +, Darnach so fuor wir hin gen Schiltarn  +, Es ward uns laider gar zuo spät  +,
Auch hort ich von Kunz Singen  +, das ist war und ungelogen  +, als ich das kundlich hab erfaren  +,
als mir ein karicher von Oehingen seite  +, Die artikel wil ich erzellen  +, als ich die rede han vernumen  +,
Und als man singet und als man spricht  +
lumunde  +, als mir die lude sagen gemeine  +, das ist sichir war  +
den andern wil ich wissen  +, ich wiste darzu einen noch  +
Ich ward gar fro, ich in enpfieng und bat in, daß er mit mir gieng, daß er mich baß informieret, wie das conzil wer gezieret  +, vand ich gemalt und geschriben stan im buoch, da ich dreißig pebst innen find  +, Groß maister Werenhart das spricht, ich hans nit von meinem aigen ticht  +,
das ich die warhait ganz durchgrund  +
Ich han einen gesellen, dem ist es ouch beschehen  +