Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Selbstlegitimation“ mit dem Wert „Auch hort ich von Kunz Singen“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 39 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • RvL-Bd.3-319  + (Auf Wirtenberg dein schrift und clag, daß dir der adel veindschaft trag, helf daß man dich des lands verjag, ich kürzlich dyse antwort sag)
    • RvL-Bd.1-121  + (wilde mär han ich vernan)
    • RvL-Bd.3-354  + (das ist war)
    • RvL-Bd.3-287  + (ich sprich für mich, got der allmechtig sol sein gewalten)
    • RvL-Bd.1-061  + (Darnach hort man fur warheit sagen)
    • RvL-Bd.1-093  + (Die warheit will ich melden paß)
    • RvL-Bd.3-357  + (han ich min lebtag ghört)
    • RvL-Bd.3-271  + (des mir durch ain warhaften mund in kurzer zeit ist worden kund)
    • RvL-Bd.1-064  + (als ich von in han horen san)
    • RvL-Bd.3-284  + (Ich sorg wann ich sag dis gedicht, als ich dann des bin underricht, so möchte es manchem nit gevallen)
    • RvL-Bd.1-039  + (Zuo der purig lag wir in sorgen)
    • RvL-Bd.3-318  + (Darumb thuo ich in warheit sprechen)
    • RvL-Bd.2-196  + (Darvon wil ich laßen mit disem nuewen gedicht, nieman sol mich strafen, ich bin nit wol underricht und sing uß frien muot)
    • RvL-Bd.3-283  + (Man hort wol in alten briefen lesen, wie er vor ein schirmherr uber Schweinfurt sei gewesen!)
    • RvL-Bd.3-281  + (Ich halt wol daß ich nit dran lieg, man mirs auch pillich glauben sol)
    • RvL-Bd.3-377  + (wie ich dann weiter hab vernommen)
    • RvL-Bd.3-359  + (Es hat sich begeben und das ist war)
    • RvL-Bd.3-370  + (wie ich euch nennen wil alda)
    • RvL-Bd.1-030  + (Om ist neulich botschaft kommen verne her, als ich vernomen)
    • RvL-Bd.1-005  + (ich weis dat ingein min maich noch minre hirren danne reit. Wer dat gescheit, dat wer mir leit.)
    • RvL-Bd.3-328  + (De warheid men seggen schal)
    • RvL-Bd.4-616  + (se wolden und balde vorjagen)
    • RvL-Bd.3-323  + (De warheid mot ik sagen)
    • RvL-Bd.3-257  + (Den krieg geleich ich da behend ainer krametstauten, ... sie pringt fricht in dem dritten jar; ...)
    • RvL-Bd.4-617  + (Den negenden Julii vorwar/ tögen wi vor Hannover vö)
    • RvL-Bd.3-295  + (als ich hör)
    • RvL-Bd.1-100  + (von großerm jamer gehort ich nie)
    • RvL-Bd.3-286  + (so sag ich euch genzlich fürwar)
    • RvL-Bd.1-114  + (Uf beiden siten striten die herren ritterlich, das mag ich uch vor war sagen sicherlich, als ritter und knecht das wol erkennen)
    • RvL-Bd.3-259  + (Der kaufleut gschrift und botten sag und ander mehr kompt vil an tag)
    • RvL-Bd.1-065  + (Der schriber die lugen fint, die sie hant erdacht)
    • RvL-Bd.2-222  + (Der uns das liedlein hat gemacht und von newem gesungen)
    • RvL-Bd.1-062  + (Des beschreib uns Affensmalz)
    • RvL-Bd.1-041  + (als mir ein karicher von Oehingen seite)
    • RvL-Bd.3-340  + (das sach manicher man)
    • RvL-Bd.3-253  + (Die warheit mag ich euch verjechen)
    • RvL-Bd.1-063  + (als ich es horte sagen)
    • RvL-Bd.1-004  + (Diz tet ich dem fürsten chunt)