Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Aufruf/Appell“ mit dem Wert „küng, du solt ins weren, so meret sich din lob.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-336  + (hort, wer verpeut mir new gedicht)
  • RvL-Bd.3-371  + (hört was ich euch zuo wißen fieg der zeitung new genennet)
  • RvL-Bd.1-004  + (ich chom und rief 'nu schuoht iur hosen! Ez habent dort gen iu auf dem wal driu groziu her gar ane zal ...)
  • RvL-Bd.2-211  + (iedem tail ain aigen haubt, dem man gehorsam solte sein.)
  • RvL-Bd.1-101  + (dat mot noch alle her vöre!)
  • RvL-Bd.1-121  + (im winter ist es gwißlich kalt, lieben eidgnoßen, drum ilend bald!)
  • RvL-Bd.1-083  + (ir biderben eidgenoßen, euwer schloß besetzent wol, die großen herren in dem land sind böser listen vol.)
  • RvL-Bd.3-348  + (ir frummen lanzkneht, seit unverzagt)
  • RvL-Bd.3-264  + (ir fürsten, herren aller gröst, fürkumment das by rechter zeit von wegen land und armer leit!)
  • RvL-Bd.3-269  + (ir heckenreuter seit ermant, daß ir da niemants unrecht thund, daß wir nit wider komen)
  • RvL-Bd.3-374  + (ir herren wolt ihr schweigen still und hören was ich singen will)
  • RvL-Bd.3-353  + (Horet zu ir lieben frunde)
  • RvL-Bd.1-073  + (Bischof von Menz lant uch den munt entsließen)
  • RvL-Bd.3-363  + (Nun höret zuo groß wunder und was geschehen ist, mörk ietlicher besonder, so gar in kurzer frist)
  • RvL-Bd.2-213  + (is god to laven in alle sinen werken)
  • RvL-Bd.2-240  + (O könig Maximilian (...) beherz doch dise merklich schand)
  • RvL-Bd.1-057  + (Ir edlen fürsten nement war und ziechent all mit kreften dar)
  • RvL-Bd.1-079  + (küng, du solt ins weren, so meret sich din lob.)
  • RvL-Bd.3-356  + (laist uns nu roifen frölich, viva Burgondi!)
  • RvL-Bd.2-175  + (Ir gotshusleut sind stät und vest, betrachtent was euch sig das best, land euch vom land nit triben…)
  • RvL-Bd.1-121  + (im winter ist es gwißlich kalt, lieben eidgnoßen, drum ilend bald!)
  • RvL-Bd.1-097  + (ließet ihr die alten schwertgroschen wider schlan)
  • RvL-Bd.2-170  + (lof god almachtich, die de stede hebt bewaert)
  • RvL-Bd.2-181  + (Ir weisen herren merkent daß)
  • RvL-Bd.2-231  + (man wirt dich baß versuochen, wer dich, du Schweizerknab!)
  • RvL-Bd.3-338  + (das merkent nun gar klare)
  • RvL-Bd.1-069  + (nu ratet selbst das best darzu, volgt nit den losen pfaffen, ja pfaffen)
  • RvL-Bd.3-347  + (Hört)
  • RvL-Bd.3-284  + (merk rechten beschaid)
  • RvL-Bd.3-359  + (Ir kriegsleut, sygend guoter dingen, ich wil euch neuwe mere singen)
  • RvL-Bd.3-363  + (Nun höret zuo groß wunder und was geschehen ist, mörk ietlicher besonder, so gar in kurzer frist)
  • RvL-Bd.3-374  + (ir herren wolt ihr schweigen still und hören was ich singen will)
  • RvL-Bd.3-371  + (hört was ich euch zuo wißen fieg der zeitung new genennet)
  • RvL-Bd.1-073  + (Bischof von Menz lant uch den munt entsließen)
  • RvL-Bd.1-106b  + (nempt die klingen in die hand und recht des kunigs tode.)
  • RvL-Bd.1-096  + (des saltu nu gedenckin)
  • RvL-Bd.1-109  + (nu helft den hirten huten, her adeler, daß er dem vih geweren muge sein wuten.)
  • RvL-Bd.1-020  + (Nu hoirt ir heren wat geschaich zo Coelne en bynnen up einen daich)
  • RvL-Bd.3-361  + (Hort von Mailand ain new gedicht)
  • RvL-Bd.1-114  + (O lewe, laß sie den feßel swingen, daß die schellen in dutschen langeden erclingen, daß man alweg davon könde gesagen!)
  • RvL-Bd.1-059  + (Ich raut, daß er sich ker zuo got)
  • RvL-Bd.3-354  + (nun hören all geleiche)
  • RvL-Bd.1-118  + (nun hören zuo)