Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Datierung im Text“ mit dem Wert „Up einen Fridach“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-395  + (Me scref dar vofteinhundert vif unde twintich jar)
  • RvL-Bd.2-217  + (Do men schref verhundert negst dusent)
  • RvL-Bd.3-381  + (Nach Christi fünf und zwenzig und fünfzehn hundert jar)
  • RvL-Bd.2-248  + (Nach der gepurt unsers herren Jesu Christ, das ist war, tausent fünf hundert und im vierden jar an dem tag unser lieben frauen)
  • RvL-Bd.2-238  + (Nach gepurte Jesu Crist tausent und vierhundert jar im vierden danach gewesen is)
  • RvL-Bd.3-414  + (Als man zelt tausent jare fünfhundert, merket wie, neun und zweinzig fürware nach der geburt Christi an sant Matheus tage)
  • RvL-Bd.2-183  + (Das was uf sant Antonien tag umb ein ur)
  • RvL-Bd.2-155  + (Op enen dingsdag dat geschach)
  • RvL-Bd.1-005b  + (Het was op sinte Lieve)
  • RvL-Bd.2-170  + (tot dat sind Jacopsdach waer comen int lant)
  • RvL-Bd.1-047  + (So nu des jares do men screef vertein hunderd und zeven jar na godes bord)
  • RvL-Bd.2-228  + (Sunntag nach Viti es geschach tausent funfhundert und zwei jar)
  • RvL-Bd.3-386  + (vergangner karwochen)
  • RvL-Bd.2-203  + (An einem donstag es beschach)
  • RvL-Bd.2-204  + (Tusent und vierhundert neun und neunzig jar)
  • RvL-Bd.3-377  + (sontag vor dem palmtag)
  • RvL-Bd.2-141  + (vor vastnacht)
  • RvL-Bd.2-187  + (Wie man schreib tausend vierhundert jar drei und neunzig der jarzal war)
  • RvL-Bd.4-581  + (Uf einen mitwochen)
  • RvL-Bd.2-174  + (Vor der faßnacht es beschach)
  • RvL-Bd.4-508  + (Uf möntag an dem morgen)
  • RvL-Bd.2-148  + (Es ist geschehen, das ist war, nach Cristus vierzehenhundert jar und do man sechs und sibenzig zalt)
  • RvL-Bd.3-263  + (des mandages na sunte Margaretendach)