Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Datierung im Text“ mit dem Wert „umb die eilften ure“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-353  + (umb die mitternacht)
  • RvL-Bd.3-412  + (Als man zelt fünfzehen hundert jar, darzu neun und zweinzig fürwar nach des herren Christi geburt)
  • RvL-Bd.3-414  + (Als man zelt tausent jare fünfhundert, merket wie, neun und zweinzig fürware nach der geburt Christi an sant Matheus tage)
  • RvL-Bd.1-119  + (und als er heute was gefangen, des andern tags am abend spat ward er gefurt)
  • RvL-Bd.1-084  + (up Gudensdach na sant Margreden dach all in demselven jare, do men verhundert ses und vertig schreif)
  • RvL-Bd.3-263  + (des mandages na sunte Margaretendach)
  • RvL-Bd.3-358  + (up einen frydach)
  • RvL-Bd.3-397  + (up einen mandach)
  • RvL-Bd.1-085  + (up einen morgen des saterdach)
  • RvL-Bd.2-156 a  + (up enen midweken fro)
  • RvL-Bd.2-156 b  + (up mideweken drade des morgens also fro)
  • RvL-Bd.3-386  + (vergangner karwochen)
  • RvL-Bd.3-402  + (tausent fünfhundert ... und im sechs und zweinzigsten ... des herbstmonats am fünften tag nach Marie geburt)
  • RvL-Bd.1-114  + (vierzehnhundert zwei und sechzig uch das bewern)
  • RvL-Bd.3-332  + (Am dage Michelis)
  • RvL-Bd.1-047  + (So nu des jares do men screef vertein hunderd und zeven jar na godes bord)
  • RvL-Bd.3-336  + (Funfzehen hundert jar das was dar zu neunzehen, do gschach das)
  • RvL-Bd.3-308  + (vor sieben jaren, ee do starb der kaiser)
  • RvL-Bd.2-177  + (Darnach im neun und achtzigsten jar nach Christ geburt tusent vierhundert, das ist war, im ougsten)
  • RvL-Bd.2-141  + (vor vastnacht)
  • RvL-Bd.1-030  + (nach der fastnacht)
  • RvL-Bd.3-359  + (da man zalt ein und zwenzig jar)
  • RvL-Bd.3-261  + (fünfhundert tausent zehen jar im ougsten)
  • RvL-Bd.2-171  + (Die erst slacht geschach XIIII tag nach ostern)
  • RvL-Bd.1-055  + (wiewol es was im meienzit)