RvL-Bd.2-171

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 171
Umfang 460 V.
Form Paarreim
Ton/Melodie
Sprache
Thema Schlacht um Holland zwischen Brederode und Silberkamer & Desschitz Sieg von Silberkamer
Kontext
Autor Mathis Drabsanft; Keine Bestätigung bei Liliencron.
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses 1489

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
461 Mathiß Drabsanft

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

Belegstelle Zitat Anmerkung
72, 110, 105... min her stalmeister Drabsanft Untertan Deschschitz‘: Anrede stets als

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

Belegstelle Zitat Anmerkung
4 [[Datierung im Text::Do das LXXXIX [89] jar hat angefangen]]
161 Die erst slacht geschach XIIII tag nach ostern
199 Do es ward am VIII tag
305-307 was ich uch sagen das ist war, das ist gescheen im LXXXIX jar am VIII tag nach unsers herren uffart
359-360 sie deten VII tag das best, am VIII tag do kamen die gest
449 Diß ist geschehen im LXXXIX jar, do man dise schlacht gewan
451 an unsern herren fronlichnams abend

Ortsangaben

Belegstelle Ort
24 Rotterdam
36... Duordricht
75 Schidam
90 Flerdingen
128 Oberscher
208 Muntfort, Vigand
340 Woert

Namen

Belegstelle Name
10 Giß von Egmont
64 Junker Franz Breirod
33 Adolf von Rassaw
38/171... Johann Desschitz / mein her stalmeister
179 Jacob Silberkamer
244 Bernhard Hussel
244 Marx von Ichenheim
372 Leisel von Basel
386 Jorg Dol
388 Melchier von Scharendorf
389 Hans von Forchen
390 Kaspar von Horb
391 Anthonius von Herenberg
441 Johan Alwegt

Ereignisse

-

Zahlen

Belegstelle Zahl
Genaue Zahlen der Gefallenen/der Schiffe: V. 180-181
296
405-408/V. 207,211

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Zitat Anmerkung
98 Die von Flerdingen wil ich selber loben Lob

Apostrophe, Widmung

Belegstelle Zitat Anmerkung
Schluss Mathiß Drabsanft hat disen spruch gedicht zuo dienst und zuo eren meim herren stalmeister und herren Jacob Silberkamern und allen fromen landsknechten und unserm allerdurchluchtigsten herren dem romschen kunig Widmung

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
162 nuo merkt, wie das Volk zuosamen kam Aufruf zum Zuhören
412 furter solt ihr merken das

Gebet

-