Attribut:Apostrophe/Widmung

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
Ir edlen frowen, iwern gruoz sult ir dem werden lieplich geben  +
O konc Adolf, ho geboren bluit, an minnen zwige schone bluit  +, Schauwe, Minne, schauwe  +
Ach, roemeryke mannen  +, He aertsbiscop van Collen  +, lief Borluut myne  +,
Ser Wenemaer  +, Getrouw en dappere Gentenaers  +
Nu dar, du edels Mötzlin, dar!  +
Her Ever swijn  +
o Vlanderen  +, nu, herren  +
Och! Herren, vrouwen, mannen ende wive, nu merct hoe dese iiij leewe claghen  +
Visp du ritterliches blut!  +
O Karel, o Karel, ...  +
Ir fürsten, das lat euch wesen laid  +, ir edlen grafem und ir frein  +
Konigsberg  +
o lieber got  +, Got herr, zuo deiner gnad ich ruof  +, dem kunig ze lob herz und sinne  +,
Babist Johan wo ist din golt  +, Ach du vergiftig slange, wie gelept du ie so lange!  +
Dis liedelin was gemachet zu Costenz, das han ich gemacht und tun schreiben umb junger lüte willen zu merken und basz verston, was man sich zu den ziten in der geistlicheit vil böses unschamptes begangen hat. Dar umb lis es und gang im nit noch, das ist min rat.  +
Surse, du bist im lande hoch  +, Friburg, du haltest dich gar vast  +, O edler fürst  +
Durchlauchtiger römischer küng Sigmund  +
Des habent dank ir richstet iemer mer  +, Hohenzolr, du werliches gus  +
Daß min gedicht den alden wol bevalle  +
in dem almechtigen namen heben ich diß an  +, Ach her got, wes ist nu die scholt  +