RvL-Bd.2-177

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 177
Umfang 304 V.
Form Paarreim
Ton/Melodie
Sprache
Thema Rohrschacher Klosterbruch Streit zwischen Abt Ulrich und St. Gallen Positiver Ausgang für Abt Ulrich
Kontext
Autor
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses 1489-1490Der Datenwert „1489-1490“ enthält eine für die Interpretation einer Datumsangabe ungültige Sequenz.

 

Stimme

Selbstnennung

-

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

-

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

Belegstelle Zitat Anmerkung
43-45 Darnach im neun und achtzigsten jar nach Christ geburt tusent vierhundert, das ist war, im ougsten
141 an ainem sunntag zuo nacht
169 Dis verzoch sich also biß ins neunzigist jar
172 vor vasnacht

Ortsangaben

Belegstelle Ort
48 Appenzell
62 Zilschlacht
64 Flawil
73 Zürich
97 Luzern
141 Sant Gallen
174 Goßow
224 Ainsidlen
227 Wil

Namen

Belegstelle Name
3... Abt Uolrich von Sant Gallen
107-108 der Fuchs
142 Ruodolf von Stainach
144 Talman

Ereignisse

Belegstelle Ereignis
224-225 Ain tag ward gesetzet zuo Ainsidlen hin, da wurdent si von den vier orten gericht

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Zitat Anmerkung
208 Drumb wil ich sant Gallen dem himelfürsten danken
300 mins gnädigen herren red Lob von Städten und Personengruppen, weil sie auf
252-298 Des loben ich die werden aidgnoßschaft (...) Darnach loben ich Zürich mit dem wisen rät (...) Darnach ouch Berne die lobelich stat... gehört haben:

Apostrophe, Widmung

Belegstelle Zitat Anmerkung
152 Lieben herren min, merkent fürbaß

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

-

Gebet

-