Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Selbstnennung“ mit dem Wert „Günter Strauß“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-322  + (Der uns das liedlin newes gesang Matheus Jelin von Ulm ist ers genant)
  • RvL-Bd.3-376  + (Der uns das neuw thuot singen und hat gemacht dis lied, thuot sich Jörg Wetzel nennen, geborn von Schüßenried)
  • RvL-Bd.3-379  + (Der uns dieses liedlein sang, Wilhelm Nuen von Römilt ist ers genant, er hats so frei gesungen)
  • RvL-Bd.1-083  + (Der uns dis lied gemachet hat, den wil ich uech tuon bekannt: zuo Lucern ein guot gselle, Hans Ower ist ers genant, er singts mit frigem muote, wo er ist in dem land)
  • RvL-Bd.1-092a  + (Der uns dis liedlein erstlich neu tet finden, das hat getan eins von den nürnberger kinden, sein namen tut er sparen)
  • RvL-Bd.3-418a  + (Der uns disen reien sang, ein freier landsknecht ist ers genant, er hat so wol gesungen)
  • RvL-Bd.1-077  + (Der uns dises liedlein sang, Peter Weiglein ist er genant, er ist ein beckenknechte)
  • RvL-Bd.3-290  + (Der uns diß liedlin hat gemacht, Hans Wick ist ers genant)
  • RvL-Bd.3-415  + (Der uns dyß lied erst thet bekannt, Christoffel Zell ist ers genant, das glück ist im nit feile)
  • RvL-Bd.1-048  + (Di uns dissen reigen sang, Niclaus Uppslacht ist he genant, to Brandenborch is he wol bekannt, hi lovet die fursten mit flite!)
  • RvL-Bd.1-056  + (Di uns dit nie lied gesang, ein smedeknecht is he genant, he heet Koene Finke, he furt ein hemmerken up sine hand, gud bierken mag he wol drinken!)
  • RvL-Bd.1-051  + (Die red Johannes Engelmar gedicht hat von geschehen dingen.)
  • RvL-Bd.3-401  + (Dit led is uns gesungen van enem studenten gud; der wiginge is he entrunnen, de man to Danske geven deit)
  • RvL-Bd.2-128  + (Matheus Künig)
  • RvL-Bd.4-558  + (Durch Peter Watzdorf zusammengesetzt)
  • RvL-Bd.1-016  + (Düt led dat heft im widen veld gesungen Henni brum int veld to Catelenborg im dome, nicht heimlik sundern overlut)
  • RvL-Bd.1-063  + (Ebirhart Schenk den Win laß drinken, die zunge wil mer nu hinken, daß ich nit mag gedichten vort)
  • RvL-Bd.1-049  + (Ei der uns disen reien sang ein guoter berkgesell ist ers genant)
  • RvL-Bd.3-361  + (Erasmus)
  • RvL-Bd.3-320  + (Erasmus gesungen hat)
  • RvL-Bd.3-291  + (Eraßm Amann ich mich nenn zuo Augspurg diß gedicht gemacht)
  • RvL-Bd.2-153  + (Fritz Fellhainer)
  • RvL-Bd.3-283  + (Gabriel fur die rund das edel blut und haist der schon Gabriel vom Liechtenstein)
  • RvL-Bd.3-307 b  + (Georg Pleicher)
  • RvL-Bd.1-113  + (Gilgenschein ist ers genennet, der uns das liedlin dicht, sin nam ist wol erkennet, groß gut beswert in nicht! Also nennt er sich, sin seckel ist im pfennig ler, das ist sin alter sit.)