RvL-Bd.3-320

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel Ein schön lied.
Verfasser*in Erasmus Amman
Abfassungsjahr/-zeitraum 1500-1550
Berichtszeitraum 1500-1550
geographischer Raum Süddeutschland
Sprache(n) Hochdeutsch
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag F.C.W. Vogel
Reihe Bd. 3
ISBN  
Onlinezugriff (URL) https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y
Sprache(n) Deutsch
Kurztitel Die historischen Volkslieder der Deutschen
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 3
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 320
Umfang 15 Str. à 9 V.
Form ababxcddc
Ton/Melodie "gemacht im ton als man singt von der stat Tollen"; auf die Melodie von Nr. 157 laut Liliencron
Sprache Hochdeutsch
Thema Herzog Ulrich, versucht, sein Land zurückzugewinnen, Stuttgart wird vom Schwäbischen Bund verlassen und öffnet dem Herzog die Stadtore
Kontext
Autor Erasmus Amman
Information zum Autor Liliencron vermutet, dass Erasmus Amman der Verfasser ist; Kellermann VL16
Entstehungsjahr Gleich nach dem 14. August 1519
Datum des Ereignisses 1519

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
15,9 Erasmus gesungen hat


Sprecherprofil

Belegstelle Zitat
2,8 ich


Selbstreferenz

Belegstelle Zitat Anmerkung
1,1 Hört wie es ist ergangen
6,4 die selben ich hie breis
7,9 als ich mach
8,7 meld ich in meinem gesange
14,7-9 ich hat noch mer geschriben, die leng hat mich vertriben, zuo er dem schwebischen bund Brevitas
15,1f. Noch meld ich, etlich dichten ym wirtemberger land das rote kreuz vernichten

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

Belegstelle Zitat
1,3 der augstmonat het angefangen
4,1f. Am Sonntag bei uns heren vor unser frawen tag
8,6 biß mitternacht vergieng

Ortsangaben

Belegstelle Ort
1,2 Stuttgart


Namen

Belegstelle Name
1,7; 9,2 Ulrich (Württemberg), Herzog

Ereignisse

Belegstelle Ereignis
  Belagerung von Stuttgart durch herzogliche Truppen und Einzug des Herzogs


Zahlen

Belegstelle Anmerkung
2,8f. 360 Kriegsknechte
Str. 6 30 Landsknechte, 30 Stuttgarter
Str. 7 30 an die Stadt-Tore, 30 in die Vorstadt; diese 60 stehen 3500 Reisigen des Herzogs gegenüber

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Anmerkung
Parteinahme für Herzog Ulrich
Schmähung der Stuttgarter
Drohung gegen den Schwäbischen Bund

Apostrophe, Widmung

-

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

-


Gebet

-