Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Datierung im Text“ mit dem Wert „uf mittwoch vor unser lieben frauwen tage.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.2-171  + (Die erst slacht geschach XIIII tag nach ostern)
  • RvL-Bd.3-276  + (sie fachten biß auf die sechsten stund)
  • RvL-Bd.1-040  + (Dieser krieg huob sich an, als ich das hie geschriben han, nach Cristi burte, das ist war, im dreuzehenhundersten jar und siben und neunzig jar darzuo, do huob sich diese unruo vor pfingsten ame fritage.)
  • RvL-Bd.2-192  + (Dit opstat was lank te voeren mit raet, vier jaer voert ghetal daer hijr anstaet, duisend vierhonderd nae godes gheboert ende ses ende tneghentich doe ist gheboert)
  • RvL-Bd.2-240  + (so man zelt das vierd jar)
  • RvL-Bd.2-141  + (vor vastnacht)
  • RvL-Bd.4-509  + (sontag der trifeltigkeit)
  • RvL-Bd.4-517  + (am sambstag nach mittage)
  • RvL-Bd.3-377  + (sontag vor dem palmtag)
  • RvL-Bd.4-553  + (sontags nach sant Jürgen)
  • RvL-Bd.1-070  + (tGheviel op sente Berbelen dach)
  • RvL-Bd.3-347  + (tausent fünf hundert jare und zweinzig, das geschehen ist)
  • RvL-Bd.3-402  + (tausent fünfhundert ... und im sechs und zweinzigsten ... des herbstmonats am fünften tag nach Marie geburt)
  • RvL-Bd.2-170  + (tot dat sind Jacopsdach waer comen int lant)
  • RvL-Bd.3-277  + (Am zinstag vor sant Bartholomeus tag)
  • RvL-Bd.4-518  + (uf Mittwoch nach sant Lucas)
  • RvL-Bd.3-381  + (Nach Christi fünf und zwenzig und fünfzehn hundert jar)
  • RvL-Bd.4-579  + (Am heiligen Pfingstag)
  • RvL-Bd.2-231  + (uf montag von halbfasten in dem fünfzehenhundert dritten jar)
  • RvL-Bd.2-244  + (Es fuegt sich an einem mitwoch zuo nacht)
  • RvL-Bd.1-011  + (uf sant Jüten tag)
  • RvL-Bd.1-063  + (uf sondag der da nest lag vor unser frauwen dag kerwi)
  • RvL-Bd.3-377  + (sontag vor dem palmtag)
  • RvL-Bd.1-034  + (im tusend druehundert und sechs und achzig jar)
  • RvL-Bd.3-360  + (ufs einundzwenzigist jar)
  • RvL-Bd.3-297  + (da man zalt sechzehen jar)
  • RvL-Bd.3-414  + (Als man zelt tausent jare fünfhundert, merket wie, neun und zweinzig fürware nach der geburt Christi an sant Matheus tage)
  • RvL-Bd.3-353  + (umb die mitternacht)
  • RvL-Bd.3-412  + (Als man zelt fünfzehen hundert jar, darzu neun und zweinzig fürwar nach des herren Christi geburt)
  • RvL-Bd.1-119  + (und als er heute was gefangen, des andern tags am abend spat ward er gefurt)
  • RvL-Bd.1-084  + (up Gudensdach na sant Margreden dach all in demselven jare, do men verhundert ses und vertig schreif)
  • RvL-Bd.3-263  + (des mandages na sunte Margaretendach)
  • RvL-Bd.3-358  + (up einen frydach)
  • RvL-Bd.3-397  + (up einen mandach)
  • RvL-Bd.1-085  + (up einen morgen des saterdach)
  • RvL-Bd.2-156 a  + (up enen midweken fro)
  • RvL-Bd.2-156 b  + (up mideweken drade des morgens also fro)
  • RvL-Bd.3-386  + (vergangner karwochen)
  • RvL-Bd.3-402  + (tausent fünfhundert ... und im sechs und zweinzigsten ... des herbstmonats am fünften tag nach Marie geburt)
  • RvL-Bd.1-114  + (vierzehnhundert zwei und sechzig uch das bewern)
  • RvL-Bd.3-332  + (Am dage Michelis)
  • RvL-Bd.1-047  + (So nu des jares do men screef vertein hunderd und zeven jar na godes bord)
  • RvL-Bd.3-336  + (Funfzehen hundert jar das was dar zu neunzehen, do gschach das)