Attribut:Spannungsfelder

Aus Macht und Herrschaft
Version vom 14. Februar 2019, 13:05 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Projektbereiche== Der SFB 1167 gliedert sich in vier Projektbereiche, genannt Spannungsfelder, die zentrale Konfigurationen von Macht und Herrschaft repräse…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Projektbereiche

Der SFB 1167 gliedert sich in vier Projektbereiche, genannt Spannungsfelder, die zentrale Konfigurationen von Macht und Herrschaft repräsentieren und so einen umfassenden Zugriff auf den Gesamtzusammenhang gewährleisten. Jedes der 20 wissenschaftlichen Teilprojekte ist jeweils zwei Spannungsfeldern zugeordnet:


A: Konflikt und Konsens

(Koordination: Prof. Dr. Konrad Vössing)


B: Personalität und Transpersonalität

(Koordination: Prof. Dr. Matthias Becher)


C: Zentrum und Peripherie

(Koordination: Prof. Dr. Jan Bemmann)


D: Kritik und Idealisierung

(Koordination: Prof. Dr. Elke Brüggen)

Unterhalb werden 19 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
C
D
E
H
K
M
P
R
S
V
W
Z

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.