Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Thema“ mit dem Wert „Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 27 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.2-233  + (Landshuter Krieg zwischen Herzog Georg und Herzog Albrecht)
  • RvL-Bd.2-232  + (Landshuter Krieg zwischen Herzog Georg und Herzog Albrecht)
  • RvL-Bd.2-236  + (Landshuter Krieg zwischen Herzog Georg und Herzog Albrecht)
  • RvL-Bd.2-239  + (Landshuter Krieg: Streit bei Ebnet)
  • RvL-Bd.2-238  + (Landshuter Krieg: Überfall auf die Abtei Waldsassen)
  • RvL-Bd.3-295  + (Landsknechte wehren sich gegen ein Lied der Eidgenossen)
  • RvL-Bd.3-408  + (Leid der Christen in Ungarn durch die Eroberungen der Türken)
  • RvL-Bd.2-178 a  + (Lindenschmids Auffindung und Hinrichtung)
  • RvL-Bd.2-178 b  + (Lindenschmids Auffindung und Hinrichtung)
  • RvL-Bd.2-152  + (Listen und Bestrafung Ulrich Schwarz’ und seiner Anhänger)
  • RvL-Bd.4-421  + (Lob Kaiser Karls)
  • RvL-Bd.4-531  + (Lob Karls; Kritik an denen)
  • RvL-Bd.1-110  + (Lob auf Herzog Ludwig von Bayern; die "Richtung im Felde bei Roth" zwischen dem Herzog, Pfalzgrafen Friedrich, Herzog Wilhelm von Sachsen, den Bischöfen von Würzburg, Bamberg, Augsburg, Eichstätt, und ihrem Gegner, dem Markgrafen Albrecht Achill.)
  • RvL-Bd.1-096  + (Streit bei Erfurt zwischen Herzog Wilhelm und Apel von Vitztum)
  • RvL-Bd.2-165  + (Ludeke Holland)
  • RvL-Bd.2-164  + (Ludeke Holland)
  • RvL-Bd.1-020  + (Machtübernahme und Niederlage der Weberzunft in Köln)
  • RvL-Bd.1-069  + (Magdeburger Stiftsfehde zwischen dem Bischof von Magdeburg, Graf Günther II. von Schwarzburg und der Stadt)
  • RvL-Bd.2-190  + (Mahnung der Nürnberger Fürsten Friedrich und Otto)
  • RvL-Bd.1-063  + (Mainzer Unruhen)
  • RvL-Bd.1-064  + (Mainzer Unruhen)
  • RvL-Bd.1-065  + (Mainzer Unruhen)
  • RvL-Bd.4-615  + (Markgräfischer Krieg; Bericht von den beiden Schlachten von Severshausen und Stetterburg)
  • RvL-Bd.1-091  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus; Schlacht am Pillenreuther Weiher)
  • RvL-Bd.1-092a  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus; Schlacht am Pillenreuther Weiher)
  • RvL-Bd.1-092b  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus; Schlacht am Pillenreuther Weiher)
  • RvL-Bd.1-089  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus)
  • RvL-Bd.1-090  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus)
  • RvL-Bd.1-093  + (Markgrafenkrieg: Städte gegen Adel und Klerus)
  • RvL-Bd.4-621  + (Markgräfischer Krieg)
  • RvL-Bd.2-223  + (Markgräfischer Krieg zwischen Nürnberg und dem Markgrafen Friedrich)
  • RvL-Bd.4-616  + (Markgräfischer Krieg; "Ein nie led van hertoch Moritz dem rörförsten und markgraven Albrecht van Brandenburg" (Überschrift))
  • RvL-Bd.4-615  + (Markgräfischer Krieg; Bericht von den beiden Schlachten von Severshausen und Stetterburg)
  • RvL-Bd.4-622  + (Markgräfischer Krieg; Niederlage des Markgrafen)
  • RvL-Bd.4-623  + (Markgräfischer Krieg; Niederlage des Markgrafen)
  • RvL-Bd.4-618  + (Markgräfischer Krieg; Schlacht vor Siegfrieds-hausen)
  • RvL-Bd.4-620  + (Markgräfischer Krieg; Trauer um den Kurfürsten Moritz)
  • RvL-Bd.4-614  + (Markgräfischer Krieg; „Ein new lied von der belegerung der stat Schweinfurt“ (Überschrift))
  • RvL-Bd.4-617  + (Markgräfischer Krieg; „Ein nie led van der slacht)
  • RvL-Bd.4-619  + (Markgräfischer Krieg; „Klaglied der durchlauchsten hochgebornen fürstin und frawen)
  • RvL-Bd.3-257  + (Maximilians Romzug)
  • RvL-Bd.2-182  + (Meteoriteneinschlag bei Ensishain als Zeichen Gottes für Maximilian)
  • RvL-Bd.1-049  + (Mutwillige Zerstörung von Kuttenberg durch Bergleute)
  • RvL-Bd.1-120  + (Mühlhäuser Krieg zwischen Österreich und Eidgenossen)
  • RvL-Bd.1-121  + (Mühlhäuser Krieg zwischen Österreich und Eidgenossen)
  • RvL-Bd.3-300  + (Nach der Ermordung des Ritters Hans von Hutten, dessen Frau Ulrich von Württemberg begehrte, kommt es zum Konflikt zwischen dem Kaiser und Ulrich)
  • RvL-Bd.3-302  + (Nach der Ermordung des Ritters Hans von Hutten, dessen Frau Ulrich von Württemberg begehrte, kommt es zum Konflikt zwischen dem Kaiser und Ulrich)
  • RvL-Bd.3-301  + (Nach der Ermordung des Ritters Hans von Hutten, dessen Frau Ulrich von Württemberg begehrte, kommt es zum Konflikt zwischen dem Kaiser und Ulrich)
  • RvL-Bd.3-299  + (Nach der Ermordung des Ritters Hans von Hutten, dessen Frau Ulrich von Württemberg begehrte, kommt es zum Konflikt zwischen dem Kaiser und Ulrich)
  • RvL-Bd.3-339  + (Neue Kirche in Regensburg, die anstelle der zerstörten Synagoge und nach der Vertreibung der Juden aus Regensburg gebaut wird)
  • RvL-Bd.3-336  + (Neue Kirche in Regensburg, die anstelle der zerstörten Synagoge und nach der Vertreibung der Juden aus Regensburg gebaut wird)
  • RvL-Bd.3-340  + (Neue Kirche in Regensburg, die anstelle der zerstörten Synagoge und nach der Vertreibung der Juden aus Regensburg gebaut wird)
  • RvL-Bd.3-338  + (Neue Kirche in Regensburg, die anstelle der zerstörten Synagoge und nach der Vertreibung der Juden aus Regensburg gebaut wird)