Attribut:Selbstnennung

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
Und der das lied gedichtet hat, wont zu Aschersleb in der stat wol auf dem lieben wane, er ist genennet Pfaffenfeind, das haben sie zu lone, zu lone.  +
Wer uns das lied sang und sein sinn darzu zwang, der ist ein Hofere. Mocht ers genißen umb ein gewand, er wolt wol dichten mere!  +
der frowenzucht dem friden zuo stuer in disem reigen singet  +
Das parlas wünschte den Hussen Radelere  +
singt Chiphenwerger, der diener sein  +
Der uns dises liedlein sang, Peter Weiglein ist er genant, er ist ein beckenknechte  +
Wer disen reien sang so schnelle, on alle scheu vor klein vor groß, das han getan zwei berggesellen zu Schmalkalden wol auf dem schloß.  +
Der dises liedli haut gemacht der ist von Isenhofen  +
Der uns dis lied gemachet hat, den wil ich uech tuon bekannt: zuo Lucern ein guot gselle, Hans Ower ist ers genant, er singts mit frigem muote, wo er ist in dem land  +
De uns dit nie leitken sang, ein rüterknecht was he genant, he hevet it wol gesungen  +
De uns disen rei vorsank, Vrischemei is he genant  +
Das lied hat dichtet Uolrich Wiest für war  +
Der uns dis liedlein erstlich neu tet finden, das hat getan eins von den nürnberger kinden, sein namen tut er sparen  +
Amen! spricht Snepper Hans Rosenpluet  +
sie sprechent, Johannes Pruner hab es von Costanz bracht  +
spricht Rosenberg  +
Jacob Veter all der welt spiegler ist er genant  +
Der uns das lied neu hat gedicht, der kristenhait zuo er gericht, Mandelreiß ist ers genant.  +
mit uns papen  +
Der uns das liede newes sang, Hans Wispeck ist er genant, zuo Wien in Österreiche, ain ritter an des künges hof, wa findet man sein geleichen?  +