Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Thema“ mit dem Wert „Krieg in Geldern“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.3-342  + (Konflikt zwischen Landgraf und dem Adel (hessischer Krieg))
  • RvL-Bd.1-116  + (Konflikt zwischen Zacharias Hase und Herzog Wartislaw X. von Pommern)
  • RvL-Bd.2-160  + (Konflikte zwischen dem Bischof von Mainz und der Stadt Erfurt)
  • RvL-Bd.1-051  + (Konstanzer Konzil)
  • RvL-Bd.1-052  + (Konstanzer Konzil)
  • RvL-Bd.1-050  + (Konstanzer Konzil: "Das ticht von Costenz ist genent des hailigen conzilis fundament; wer des tichts namen gern west: es haist des conzilis grundvest" (1857-1860))
  • RvL-Bd.1-039  + (Kreuzzug gegen die Türken mit Schlacht und Niederlage bei Schiltarn)
  • RvL-Bd.4-517  + (Krieg Herzog Heinrichs/Herzog Heinrichs von Braunschweig Gefangenschaft: „Ein new liede von dem löblichen zug und sieg herzog Hansen)
  • RvL-Bd.4-515  + (Krieg Herzog Heinrichs/Herzog Heinrichs von Braunschweig Gefangenschaft)
  • RvL-Bd.4-516  + (Krieg Herzog Heinrichs/Herzog Heinrichs von Braunschweig Gefangenschaft)
  • RvL-Bd.4-518  + (Krieg Herzog Heinrichs/Herzog Heinrichs von Braunschweig Gefangenschaft)
  • RvL-Bd.3-317  + (Krieg Herzog Ulrichs gegen den Schwäbischen Bund, Rückeroberung des Landes durch den Bund, Flucht Ulrichs)
  • RvL-Bd.3-316  + (Krieg Herzog Ulrichs gegen den Schwäbischen Bund, Rückeroberung des Landes durch den Bund, Flucht Ulrichs)
  • RvL-Bd.3-318  + (Krieg Herzog Ulrichs gegen den Schwäbischen Bund, Rückeroberung des Landes durch den Bund, Flucht Ulrichs)
  • RvL-Bd.3-319  + (Krieg Herzog Ulrichs gegen den Schwäbischen Bund, Rückeroberung des Landes durch den Bund, Flucht Ulrichs)
  • RvL-Bd.4-593  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser)
  • RvL-Bd.4-594  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser)
  • RvL-Bd.4-598  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser)
  • RvL-Bd.4-595  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser: „Ein nuewes lied, wie es vor der stat Ulm anno 1552 im marg-grevischen krieg ist zuogangen“ (Überschrift))
  • RvL-Bd.4-600  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser; Gebet zu Gott)
  • RvL-Bd.4-597  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser; „Ain new lied wider die veinde Caroli“ (Überschrift))
  • RvL-Bd.4-599  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser; „Ausschreibung von herzog Moritz an den hochgeburnen fürsten und herren)
  • RvL-Bd.4-596  + (Krieg der Fürsten gegen den Kaiser; „Von dem iezigen krieg, wie es zu Augsburg, Ulm und Nürnberg ergangen ist“ (Überschrift))
  • RvL-Bd.3-259  + (Krieg gegen Venedig)
  • RvL-Bd.3-258  + (Krieg gegen Venedig)
  • RvL-Bd.3-272  + (Krieg in Italien (bes. Mailand); Bündnis u.a. zwischen Schweizern und Papst gegen die Franzosen; durchgängiger Streitdialog zwischen Stier und Lilie, den Wappenzeichen)
  • RvL-Bd.1-003  + (Krieg in Thüringen)
  • RvL-Bd.3-257  + (Maximilians Romzug)
  • RvL-Bd.1-098  + (Krieg zwischen Hamburg und Ostfriesland: der Neffe des Friesen-Häuptlings Junker Ulrich)
  • RvL-Bd.1-124  + (Krieg zwischen dem neumärkischen Schievelbein und dem pommerschen Belgard)
  • RvL-Bd.1-027  + (Krieg zwischen den Clauwaerts aus Gent und den Leliaerts aus Brügge)
  • RvL-Bd.4-508  + (Kriegerischer Konflikt zwischen Karl V. und König Franz I.)
  • RvL-Bd.4-528  + (Kritik am Papst)
  • RvL-Bd.4-523 (Anfang); Fort-setzung S. 321  + (Kritik an Geistlichen)
  • RvL-Bd.4-527  + (Kritik an Karl)
  • RvL-Bd.4-526  + (Kritik an Karl; Kritik an der Gottlosigkeit des Papstes)
  • RvL-Bd.2-228  + (Konflikt um die Kirchweih in Affalterbach zw. Nürnberg und dem Markgrafen aus markgräfischer Sicht)
  • RvL-Bd.2-173  + (Kritik des schwäbischen Bundes unter Kaiser Friedrich)
  • RvL-Bd.1-104  + (Kunz von Kaufungens privater Rachefeldzug gegen Kurfürst Friedrich den Sanftmütigen, mit dem es nach dem thüringischen Bruderkrieg zu Zerwürfnissen kam. Er entführte die beiden Söhne, Ernst und Albrecht, vom Schloss zu Altenburg.)
  • RvL-Bd.2-134  + (Kölnischer Krieg/ Kölner Stiftsfehde: Streitigkeit des Stifts mit seinem Erzbischof Ruprecht)
  • RvL-Bd.1-075  + (König Albrecht und die Ungarn)
  • RvL-Bd.1-108  + (König Ladislaus´ Ermordung durch Georg Podiebrad und dessen Gefolgsleute.)
  • RvL-Bd.2-248  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-247  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-240  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-244  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-241  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-242  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-243  + (Landshuter Krieg)
  • RvL-Bd.2-234  + (Landshuter Krieg zwischen Herzog Georg und Herzog Albrecht)