Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Thema“ mit dem Wert „Geldrischer Krieg; die Burgundischen versuchen Sittard zu nehmen“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • RvL-Bd.4-436  + (Feindseligkeiten zwischen Holland und Lübeck)
  • RvL-Bd.4-437  + (Feindseligkeiten zwischen Holland und Lübeck)
  • RvL-Bd.1-038  + (Folkmar Allenas Zug nach Groningen)
  • RvL-Bd.4-434a  + (Furcht vor Christian II. von Dänemark: Dithmarschen u.a. beschließen)
  • RvL-Bd.4-434b  + (Furcht vor Christian II. von Dänemark: Dithmarschen u.a. beschließen)
  • RvL-Bd.1-068  + (Fünfter Kreuzzug gegen die Hussiten)
  • RvL-Bd.4-567  + (Gebet für den Herren des Dichters: Kaspar Pflug)
  • RvL-Bd.1-072  + (Gedenken an den Ritter Jean de Villiers, Herr von L'Isle-Adam, der beim hinterhältigen Angriff Philipps des Guten auf Brügge erschlagen wurde.)
  • RvL-Bd.2-150  + (Gefangennahme Ulrich Schwarz’)
  • RvL-Bd.4-565  + (Gefangenschaft des Kurfürsten; Gebet für den Kurfürsten)
  • RvL-Bd.4-505  + (Gefährdung der Christen durch die Türken)
  • RvL-Bd.3-284  + (Geheimbund Bundschuh im Breisgau mit seinem Programm in 10 Artikeln und Hinrichtung von zwei Anführern)
  • RvL-Bd.3-262  + (Geldforderung Maximilians an die Stände)
  • RvL-Bd.4-498  + (Geldrischer Krieg)
  • RvL-Bd.4-486  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt)
  • RvL-Bd.4-489  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt)
  • RvL-Bd.4-490  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt)
  • RvL-Bd.4-487  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt; (Titel: Von dem Zug vor Antwerpen“))
  • RvL-Bd.4-488  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt; (Titel: „Von dem Zug vor Löwen“))
  • RvL-Bd.4-485  + (Geldrischer Krieg: Kaiser Karl gegen Herzog Wilhelm von Kleve, dessen Länderbesitz (Geldern, Kleve, Jülich, Berg) Karl begehrt (Titel: „Von dem Scharmützel bei Rumeghem“))
  • RvL-Bd.4-491  + (Geldrischer Krieg; (Liliencron-Einführung: März 1543 gelingt es den Burgundischen Heinsberg mit Proviant zu versorgen))
  • RvL-Bd.4-497  + (Geldrischer Krieg; (Lob Kaiser Karls))
  • RvL-Bd.4-499  + (Geldrischer Krieg; (nach den Erfolgen Kaiser Karls gesungen))
  • RvL-Bd.4-496  + (Geldrischer Krieg; (Überschrift: Von dem Sieg bei Heinsberg))
  • RvL-Bd.4-495  + (Geldrischer Krieg; Sieg Oraniens über die Clevischen bei Heinsberg)
  • RvL-Bd.4-492  + (Geldrischer Krieg; die Burgundischen versuchen Sittard zu nehmen)
  • RvL-Bd.4-494  + (Geldrischer Krieg; versuchte Einnahme Sittards)
  • RvL-Bd.4-493  + (Geldrischer Krieg; versuchte Einnahme Sittards)
  • RvL-Bd.4-462  + (Genfer Krieg: Bern gegen Genf)
  • RvL-Bd.4-463  + (Genfer Krieg: Bern gegen Genf)
  • RvL-Bd.4-461b  + (Genfer Krieg: Bern gegen Genf)
  • RvL-Bd.2-132  + (Geschichte Peter Hagenbachs)
  • RvL-Bd.4-513  + (Geschichte von Wiben Peter)
  • RvL-Bd.4-512  + (Geschichte von Wiben Peter)
  • RvL-Bd.4-566  + (Graf Mansfeld gegen Herzog Erich und Wrisberg)
  • RvL-Bd.2-249  + (Gröningens Überlieferung an Graf Edzard)
  • RvL-Bd.1-008  + (Güminenkrieg, Konflikt zwischen Bern und Freiburg i.Ü.)
  • RvL-Bd.2-125  + (Hans Gans (Freudenberg?) nimmt Wilhelm (Breuberg) gefangen)
  • RvL-Bd.2-174  + (Hans Waldmann (Bürgermeister von Zürich))
  • RvL-Bd.2-128  + (Heiliger Simoninus)
  • RvL-Bd.3-367  + (Heiligsprechung Bennos von Meißen (gest. 1170) und Luthers Einwände dagegen)
  • RvL-Bd.3-391  + (Heimtückische Ermordung Katharina Kreuters, die auf Seiten der Bauern stand)
  • RvL-Bd.1-042  + (Herr von Sain)
  • RvL-Bd.4-514  + (Herzog Heinrichs von Braunschweig Gefangenschaft)
  • RvL-Bd.3-321  + (Herzog Ulrich versucht, sein Land zurückzugewinnen, kann es gegen den Schwäbischen Bund aber nicht lange halten)
  • RvL-Bd.3-322  + (Herzog Ulrich versucht, sein Land zurückzugewinnen, kann es gegen den Schwäbischen Bund aber nicht lange halten)
  • RvL-Bd.3-320  + (Herzog Ulrich, versucht, sein Land zurückzugewinnen, Stuttgart wird vom Schwäbischen Bund verlassen und öffnet dem Herzog die Stadtore)
  • RvL-Bd.3-325  + (Hildesheimer Stiftsfehde)
  • RvL-Bd.3-327  + (Hildesheimer Stiftsfehde)
  • RvL-Bd.3-326  + (Hildesheimer Stiftsfehde)
  • RvL-Bd.3-330  + (Hildesheimer Stiftsfehde)