Attribut:Apostrophe/Widmung

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
R
ach edel herr von Widemunt  +, Von Dalberg lieber herre min  +
Ach edler fürst wolgeborn  +, Magdeburg du bist uns wol bekannt  +, Ir lieben bürger löbelich  +
Ghy heeren van Bruesele, wy makens u vroet  +
Nein herre fürst, also wil ichs nit machen  +, bischof von Menz, her Dieterich, ich gunde uch wol ir het uch baß beraten  +
Das parlas wünschte den Hussen Radelere  +
singt Chiphenwerger, der diener sein, zuo lob im und der chunigein, zuo ainer urchund gmain in deutschen landen  +
Den fromen nüt ze laide haut er diß lied gesungen!  +
Ir fromen eidgenoßen  +
O küng von Österriche  +
ir biderben eidgenoßen  +, Ir lieben eidgenoßen  +, Ir fromen eidgenoßen  +
dit leit wil he en doen senden.  +
O herre got! ich klag dir als mein laid  +, dem hailigen reich schenk ich das mein gedicht  +
schenkt es all den von Brandenburg zue einem guten jare!  +
O hoer got  +, Graue zu Landißberg, behalt dine sterg  +, Ir edeln stete vnnd ouch rethe  +,
Döringer land, du bist ein fein gut land, wer dich mit trewen tet meinen  +
Das lied sei gesungen dem fursten hoch geporen, von chaiserstam entsprungen, got hat in außerchoren zu trost geporn der christenhait  +
Kriechen  +, Constantinopel  +
Nu höret, ji heren wolgeborn  +
Hirümme is dat mines gedichtes slot, dat ik juwe menheit warne dorch got, de gi hören in den gestlicken bund  +
her der adler  +, her adler  +