Shangjunshu, „Dingfen“; Shangjunshu zhuizhi 1986, S. 146

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 16 - TP Schwermann
Sprache Altchinesisch
Werk Shangjunshu zhuizhi 商君書錐指 1986
Quellenangabe Deutsch Shangjunshu, „Dingfen“; Shangjunshu zhuizhi 1986, S. 146
Quellenangabe Altchinesisch 商君書, „定分“; 商君書錐指 1986, 一四六頁

Zitat

夫名分定,勢治之道也;名分不定,勢亂之道也。故勢治者不可亂,世(勢)亂者不可治。夫世(勢)亂而治之,愈亂,勢治而治之,則治。故聖王(人)治治不治亂。

 

Übersetzung

Folglich gilt: ist die Trennung der Namen festgelegt, ist das der Weg zu einer geordneten Machtkonstellation/Machtverhältnissen (shi zhi 勢治); ist die Trennung der Namen nicht festgelegt, ist das der Weg zu einer ungeordneten Machtkonstellation (shi luan 勢亂). Folglich ist eine geordnete Machtkonstellation (shi zhi 勢治) nicht in Unordnung zu bringen und eine ungeordnete Machtkonstellation (shi luan 勢亂) nicht in Ordnung (zhì / chí 治(V)). Allgemein gilt: ist die Machtkonstellation in Unordnung (shi luan 勢亂) und man ordnet (zhì / chí 治(V)) sie, wird die Unordnung größer; ist die Machtkonstellation in Ordnung (shi zhi 勢治) und man ordnet (zhì / chí 治(V)) sie, dann herrscht Ordnung (zhì / chí 治(V)). Deshalb ordnet (zhì / chí 治(V)) der weise König (wang 王(N)) Ordnung (zhi 治(N)) und nicht Unordnung.