LdD-1959

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Erzählende Quelle
Kontext
Datum 856, 12. März
Region o.A.
Ort o.A.

{{#display_map:o.A. ~Ort~ o.A.; {{#geocode: location=o.A.}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Karl, der Bruder Pippins II. von Aquitanien, dem Ludwig nach seiner Flucht aus Corbie eine Zufluchtsstätte gewährt hatte, wird an Stelle des am 4. Februar verstorbenen Hrabanus Maurus zum Erzbischof von Mainz geweiht. In Fulda folgt dem am 12. April verstorbenen Hatto durch Wahl der Brüder und bestätigt durch den König Theoto als Abt.

Anmerkung

Laut Ann. Fuld. erfolgte die Wahl für Mainz magis ex voluntate regis et consiliariorum eius quam ex consensu et electione cleri et populi, dies ist jedenfalls wahrscheinlicher als: non solum ex voluntate regis et electione cleri et populi in cod. 1,2.

Quellenbeleg

  1. Ann. Fuld. a. 856
  1. V. s. Severi , MGH SS 15, S.293


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Corbie ~Gut~ Corbie; Mainz ~Gut~ Mainz; Fulda ~Gut~ Fulda;

{{#geocode: location=Corbie}},

{{#geocode: location=Mainz}},

{{#geocode: location=Fulda}},

| zoom=7 }}