Karl von Aquitanien

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funktion Erzbischof
Institution Mainz
Ort
Region Austrasien
zeitliche Einordnung 856 - 862

Alternativnamen/Quellenbezeichnung

Karolus

Informationen

Rekognoszent

Erwähnungen (Anzahl: 1)

IDQuellentypDatum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.RegionOrte (Auszug)BeschreibungGüter (Auszug)weitere Quellen
LdD-1959Erzählende Quelle12 März 856 JLo.A.o.A.Karl, der Bruder Pippins II. von Aquitanien, dem Ludwig nach seiner Flucht aus Corbie eine Zufluchtsstätte gewährt hatte, wird an Stelle des am 4. Februar verstorbenen Hrabanus Maurus zum Erzbischof von Mainz geweiht. In Fulda folgt dem am 12. April verstorbenen Hatto durch Wahl der Brüder und bestätigt durch den König Theoto als Abt.Mainz
Fulda
Corbie
Ann. Fuld.
V. s. Severi