RvL-Bd.2-207

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 207
Umfang 57 Str. à 5 V.
Form Lindenschmidtstr.
Ton/Melodie
Sprache
Thema Schwabenkrieg: Schlacht bei Dorneck: Landsknechte gegen Eidgenossen
Kontext
Autor
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses 1499

 

Stimme

Selbstnennung

-

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

Belegstelle Zitat Anmerkung
57,4-5 gemacht (...) zuo Sana in dem land, do ich mine schuoler tet leren.

Selbstlegitimation

Belegstelle Zitat Anmerkung
56,4-5 Nempt für guot, ir lieben herren min, der sach bin ich nit wol gesin underrichte. Unfähigkeitsbeteuerung/Bitte um Einsicht:

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

Belegstelle Zitat Anmerkung
10,1 Das beschach behend nach sant Ulrichs tag
28,4 an sant Maria Magdalena tag
29,1-2 Da man zalt von Crist für war tusent neunzig und neun gar
54,4 das verzog sich schier bis sant Mauritzen tag

Ortsangaben

Belegstelle Ort
7,4 Burgdorf
9,2 Fricktal
13,5 Dornagg
24,3 Liestal
25,3 Thun
53,4 Schaffusen
54,3 Basel

Namen

Belegstelle Name
16,4 Loy de Vandre

Ereignisse

Belegstelle Ereignis
2,1 Als der romsch küng was gezogen ab

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

-

Apostrophe, Widmung

Belegstelle Zitat Anmerkung
1,1-3 Woluf ir gesellen all mit schall in der eidgenoßschaft uberall, und land und frölich wagen! Apostrophe:
57,1-4 Bern und Friburg, nempt von mir zuo dank das gedicht, das ich (...) euch und den eidgenoßen zuo eren gemacht han Widmung:

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

-

Gebet

-