LdD-1889

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 845, 5. Juli
Region Hessen
Ort Frankfurt

{{#display_map:Frankfurt ~Ort~ Frankfurt; {{#geocode: location=Frankfurt}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig bestätigt der Kirche von Würzburg auf Bitte des Bischofs Gozbald die ihm vorgelegte Urkunde seines Vaters K. Ludwig, laut welcher sein Großvater K. Karl dessen Vorgängern, den Bischöfen Berewelph, Liudrid, Egilward und Wolfgar, befohlen im Land der Neubekehrten zwischen Main und Rednitz ansässigen Slaven, Moinwinidi und Radauzwinidi geheißen, mit Beihilfe der über sie bestellten Grafen Kirchen zu bauen und sein Vater K. Ludwig jede dieser 14 Kirchen mit 2 Mansen, den mansus, auf dem jede derselben ursprünglich erbaut wurde, ausgenommen, und den 2 darauf ansässigen Zinsleuten in der Weise, dass sie ihren Zins fortan an die Kirche zu zahlen haben, dotiert hatte.

Anmerkung

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 042 S. 56-57


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:

| zoom=7 }}