jiu dian 舊典

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 16 - TP Schwermann
Sprache Altchinesisch
Wortfeld Konkrete Herrschaftsmittel und -institutionen
zugehöriges Lexem dian 典(N)



Kollokation

Kollokation Übersetzung Anmerkung gehört zu Lexem
jiu dian 舊典 alte Regeln, alte Gepflogenheiten dian 典(N)

Belegstellen

Quelle deQuelle zhZitatÜbersetzung
Caizhong Langji, „Gutai“; CHANT (20190327)蔡中郎集, „故太尉橋公廟碑“; CHANT (20190327)又值饉荒,諸郡饑餒,公開倉廩以貸救其命,主者以舊典宜先請。Dazu trafen sie auf eine Missernte und Hungersnot, alle Kommandanturen hungerten; der Herr (gong 公(N)) [Qiao] ließ die Getreidespeicher und Kornkammern öffnen, um ihnen [Korn] zu spenden und ihr Leben zu retten. Gemäß den alten Praktiken (jiu dian 舊典) sollte der zuständige Beamte zuerst [beim Kaiser] um Erlaubnis bitten.
Houhanshu, „Huanghou Ji Shang“; Houhanshu 1965, S. 411後漢書, „皇后紀上“; 後漢書 1965, 四一一頁建初元年,欲封爵諸舅,太后不聽。明年夏,大旱,言事者以為不封外戚之故,有司因此上奏,宜依舊典。Im ersten Jahr des Jianchu Periode, wollte [der Kaiser] alle Onkel mit einem Lehen (feng 封(V)) adeln, [aber] die Kaiserinmutter wollte davon nichts hören. Im Sommer des darauffolgenden Jahres gab es eine große Dürre. Diejenigen, die die Staatsangelegenheiten diskutierten (yan 言(V)), waren der Meinung, dass es daran läge, dass man die näheren Verwandten der Kaiserinmutter und Kaiserin nicht mit einem Lehen belehnt (feng 封(V)) hatte. Aufgrund dessen reichten die Beamten (si 司) eine Petition ein, [in der sie forderten], dass man den alten Regeln (jiu dian 舊典) folgen solle.
Shangshu, „Junya“; Shangshu zhengyi 2000, S. 623尚書, „君牙“; 尚書正義 2000, 六二三 頁王若曰:「君牙,乃惟由先正舊典時式,民之治亂在茲。率乃祖考之攸行,昭乃辟之有乂。」Der König (wang 王(N)) sprach wie folgt: „Junya, befolge die alten Gepflogenheiten (shi 式(N)) und damaligen Regeln (jiu dian 舊典) deiner Vorgänger. Die Ordnung (zhi 治(N)) und Unordnung des Volkes liegt hierin. Halte fest an den Praktik deines Großvaters und Vaters, lobe, dass dein Herrscher eine gute Regierung (yi 乂(N)) hat.“

Weitere Kollokationen für das zugehörige Lexem

KollokationÜbersetzung
jiu dian 舊典alte Regeln, alte Gepflogenheiten