LdD-7769

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum
Region
Ort Regensburg

{{#display_map:Regensburg ~Ort~ Regensburg; {{#geocode: location=Regensburg}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig bestätigt auf Bitte des Abts Hatto von Fulda und des Grafen Hessi einen in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigten und ihm vorgelegten Tauschvertrag, nach welchem der Abt aus dem Klosterbesitz 24 Hufen mit 40 genannten Hörigen in den Villen Pleichfeld und Grumbach an Hessi als Königsgut gab und dafür von demselben aus seinem königlichen Lehen ebenso viel Hufen und Hörige in den Villen Kürnach und Estenfeld (sämmtliche Orte n. unfern Würzburg) für das Kloster empfing.

Anmerkung

Gegenseitige Übertragung von je 40 Mancipien.

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 039 S. 50-52


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Pleichfeld ~Gut~ Pleichfeld; Burg-Grumbach ~Gut~ Burg-Grumbach; Kürnach ~Gut~ Kürnach; Estenfeld ~Gut~ Estenfeld;

{{#geocode: location=Pleichfeld}},

{{#geocode: location=Burg-Grumbach}},

{{#geocode: location=Kürnach}},

{{#geocode: location=Estenfeld}},

| zoom=7 }}