LdD-1958

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 856, 20. Jan.
Region Hessen
Ort Frankfurt

{{#display_map:Frankfurt ~Ort~ Frankfurt; {{#geocode: location=Frankfurt}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig bestätigt der Kirche von Worms auf Klage des Bischofs Samuel, dass die königlichen Beamten die Nutzungen im Lobdengau und den Waldzins im Odenwald für den Fiskus beanspruchen und dadurch häufigen Streit inter rem publicam et ecclesiam veranlassen, die ihm vorgelegte Urkunde seines Großvaters, des Frankenkaisers Karls des Großen, durch welche dieser die vom Frankenkönig Dagobert geschenkte Stadt Ladenburg im Lobdengau mit dem Waldzins im Odenwald und aller Nutzung im Lobdengau, Zoll, Markt und allen Rechten, excepto stipe regia et comitatu, geschenkt hatte.

Anmerkung

Verunechtet

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 074b S. 105-108


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Ladenburg ~Gut~ Ladenburg;

{{#geocode: location=Ladenburg}},

| zoom=7 }}