LdD-1757

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 831, 5. Jan.
Region Bayern
Ort Ötting

{{#display_map:Ötting ~Ort~ Ötting; {{#geocode: location=Ötting}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig bestätigt dem Kloster Hasenried im Gau Swalafeld am Fluss Altmühl auf Vortrag des Abts Theutfarius, dass nach der teilweisen Unterwerfung des Avarenlandes durch seinen Großvater Karl den Großen, mit dessen Genehmigung sein Vorgänger Abt Theutgar einige Orte in Besitz genommen und aufgebaut habe, dass aber darüber keine Schenkungsurkunde vorhanden sei, diese Orte und das damals in Besitz genommene Gut.

Anmerkung

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 003 S. 3-4


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Pielach ~Gut~ Pielach; Melk ~Gut~ Melk; Grünz ~Gut~ Grünz;

{{#geocode: location=Pielach}},

{{#geocode: location=Melk}},

{{#geocode: location=Grünz}},

| zoom=7 }}