LdD-1109

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Erzählende Quelle
Kontext
Datum 870
Region o.A.
Ort o.A.

{{#display_map:o.A. ~Ort~ o.A.; {{#geocode: location=o.A.}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig schreibt Papst Adrian II., dass er für die seit 7 Jahren verwaiste Kirche von Köln mit Zustimmung des Klerus und Volkes Willibert zum Erzbischof kanonisch bestellt habe, und bittet, ihm das Pallium zu verleihen. Der Papst antwortet erst am 27. Juni und 15. Juli, eine Verzögerung, die peinlich berührte.

Anmerkung

Mit dem Schreiben des Königs gingen wohl zugleich die Berichte des Erzbischofs Liutbert und des Klerus und Volkes von Köln über Williberts Wahl nach Rom ab (MGH Ep. 6, Nr. 3f., S. 243-246).

Quellenbeleg

  1. MGH Epp. 6, Nr. 6, S. 248f.


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Köln ~Gut~ Köln;

{{#geocode: location=Köln}},

| zoom=7 }}