RvL-Bd.3-349: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|-
|-
! Titel
! Titel
|  
| Ain new lied herr Ulrichs von Hutten.
|-
|-
! Verfasser*in
! Verfasser*in
|  
| Ulrich von Hutten
|-
|-
! Abfassungsjahr/-zeitraum
! Abfassungsjahr/-zeitraum
|  
| 1500-1550
|-
|-
! Berichtzeitraum
! Berichtszeitraum
|  
| 1500-1550
|-
|-
! geographischer Raum
! geographischer Raum
|  
| Südwestdeutschland, Bad Kreuznach
|-
|-
! Sprache(n)
! Sprache(n)
|  
| Hochdeutsch
|-
|-
! colspan="2" | Ausgabe/Edition
! colspan="2" | Ausgabe/Edition
Zeile 42: Zeile 42:
|-
|-
! Verlag
! Verlag
|  
| F.C.W. Vogel
|-
|-
! Reihe
! Reihe
Zeile 51: Zeile 51:
|-
|-
! Onlinezugriff (URL)
! Onlinezugriff (URL)
|  
| [https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y]
|-
|-
! Sprache(n)
! Sprache(n)
|  
| Deutsch
|-
|-
! Kurztitel
! Kurztitel
|  
| Die historischen Volkslieder der Deutschen
|}
|}


Zeile 80: Zeile 80:
|-
|-
! Form
! Form
| [[Form:: ababxcxc (nicht bei Frank)]]
| [[Form::ababxcxc]]
|-
|-
! Ton/Melodie
! Ton/Melodie
| [[Ton/Melodie::]]
|  
|-
|-
! Sprache
! Sprache
| [[Sprache::hochdeutsch]]
| [[Sprache::Hochdeutsch]]
|-
|-
! Thema
! Thema
| [[Thema::Verfolgung Ulrichs von Hutten]] [[Thema::sein Einsatz für die nationale Bewegung]]  
| [[Thema::Ulrich von Hutten als Vorkämpfer der nationalen Bewegung]]
|-
|-
! colspan="6" | Kontext <!-- Angaben nach Forschung -->
! colspan="6" | Kontext <!-- Angaben nach Forschung -->
Zeile 97: Zeile 97:
|-
|-
! Entstehungsjahr
! Entstehungsjahr
| [[Datierung::]]
| [[Datierung::1521]]
|-
|-
! Datum des Ereignisses
! Datum des Ereignisses
Zeile 103: Zeile 103:
|}
|}


&nbsp;        
&nbsp;


== Stimme ==
== Stimme ==


=== Selbstnennung === <!-- Autorensignatur -->
=== Selbstnennung === <!-- Autorensignatur -->
Zeile 113: Zeile 114:
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Signatur
! style="width: 700px" | Signatur
|-
|-
| Überschrift
| Überschrift
| [[Selbstnennung::Ulrich von Hutten]]
| [[Selbstnennung::herr Ulrich von Hutten]]
|-
|-
| 7,8
| 7,8
Zeile 122: Zeile 122:
|}
|}


=== Sprecherprofil === <!-- -->


-
=== Sprecherprofil ===
 
{| class="wikitable" style="width: 800px"
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Zitat
|-
| 1,1
| [[Sprecherprofil::Ich]]
|}
 


=== Selbstreferenz === <!-- Selbstreferenz & Info zum Autor -->
=== Selbstreferenz === <!-- Selbstreferenz & Info zum Autor -->
Zeile 131: Zeile 140:
|-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
! style="width: 300px" | Anmerkung
|-
|-
|  
|  
| [[Selbstreferenz::]]
| {{#set:
| {{#set:
Anmerkung=Der Autor schreibt über sich selbst
Anmerkung= Der Autor schreibt über sich selbst; Hutten wird "pfaffenfeind" genannt (1,8)
  |template=BySetTemplateSimpleValueOutput
  |template=BySetTemplateSimpleValueOutput
}}
}}
|}
|}


=== Selbstlegitimation === <!--Beglaubigung durch Augenzeugenschaft, Hörensagen oder Schrift/ Sänger gibt sich als Zeuge -->


-
=== Selbstlegitimation ===


&nbsp;
{| class="wikitable" style="width: 800px"
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
|-
| 2,3
| [[Selbstlegitimation::hett warheit ich geschwigen]]
| {{#set:
Anmerkung= [[Wahrheitsbeteuerung]]
|template=BySetTemplateSimpleValueOutput
}}
|-
| 2,5
| [[Selbstlegitimation::nu hab ichs gsagt, bin drum verjagt]]
| {{#set:
Anmerkung= [[Wahrheitsbeteuerung]]
|template=BySetTemplateSimpleValueOutput
}}
|}


== Faktualisierungsstrategien == <!-- exakte Situierung -->
== Faktualisierungsstrategien == <!-- exakte Situierung -->
Zeile 158: Zeile 182:


-
-
=== Namen ===
=== Namen ===


Zeile 164: Zeile 191:
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Name
! style="width: 700px" | Name
|-
|-
| Überschrift
| 7,8
| [[Name::Ulrich von Hutten]]
| [[Name::Ulrich von Hutten]]
|}
|}
Zeile 176: Zeile 202:
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Ereignis
! style="width: 700px" | Ereignis
|-
|-
| 2,5
|
| [[Ereignis::Vertreibung Ulrichs]]
| [[Ereignis::Aufrufe Huttens an die deutsche Nation, Kritik an der Kirche, Vertreibung]]
|}
|}


Zeile 189: Zeile 214:


== Rezeptionslenkung ==
== Rezeptionslenkung ==


=== Bewertung durch den Dichter ===
=== Bewertung durch den Dichter ===


-
{| class="wikitable" style="width: 800px"
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 300px" | Anmerkung
|-
|
| {{#set:
Anmerkung= [[Appell]], die deutsche Nation zu retten - im Zweifelsfall durch Kampf
|template=BySetTemplateSimpleValueOutput
}}
|}


=== Apostrophe, Widmung ===
=== Apostrophe, Widmung ===
Zeile 201: Zeile 237:


-
-


=== Aufruf/Appell ===
=== Aufruf/Appell ===
Zeile 209: Zeile 246:
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
! style="width: 300px" | Anmerkung
|-
|-
| 7,7-8
| 7,7f.
| [[Aufruf/Appell::auf, landsknecht guot und reuters muot/ last hutten nit verderben!]]
| [[Aufruf/Appell::auf, landsknecht guot und reuters muot/ last hutten nit verderben!]]
| {{#set:
| {{#set:
Anmerkung=
Anmerkung=[[Aufruf]]
  |template=BySetTemplateSimpleValueOutput
  |template=BySetTemplateSimpleValueOutput
}}
}}
|}
|}


=== Gebet ===
=== Gebet ===
Zeile 224: Zeile 262:


&nbsp;
&nbsp;
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[SFB-Kategorien|SFB-Kategorien]]:  
  [[Category:Wahrheitsbeteuerung|Wahrheitsbeteuerung]] [[Category:Appell|Appell]] [[Category:Aufruf|Aufruf]] [[Category:Lied]] [[Category:Volltext]]
* [[SFB-Kategorie::Platzhalter]]
</div> </div>  [[Category:Lied]]

Aktuelle Version vom 28. Juli 2021, 15:38 Uhr


Werk
Titel Ain new lied herr Ulrichs von Hutten.
Verfasser*in Ulrich von Hutten
Abfassungsjahr/-zeitraum 1500-1550
Berichtszeitraum 1500-1550
geographischer Raum Südwestdeutschland, Bad Kreuznach
Sprache(n) Hochdeutsch
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag F.C.W. Vogel
Reihe Bd. 3
ISBN  
Onlinezugriff (URL) https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y
Sprache(n) Deutsch
Kurztitel Die historischen Volkslieder der Deutschen
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 3
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 349
Umfang 7 Str. à 8 V.
Form ababxcxc
Ton/Melodie  
Sprache Hochdeutsch
Thema Ulrich von Hutten als Vorkämpfer der nationalen Bewegung
Kontext
Autor Ulrich von Hutten
Entstehungsjahr 1521
Datum des Ereignisses 1521

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
Überschrift herr Ulrich von Hutten
7,8 Hutten


Sprecherprofil

Belegstelle Zitat
1,1 Ich


Selbstreferenz

Belegstelle Anmerkung
Der Autor schreibt über sich selbst; Hutten wird "pfaffenfeind" genannt (1,8)


Selbstlegitimation

Belegstelle Zitat Anmerkung
2,3 hett warheit ich geschwigen Wahrheitsbeteuerung
2,5 nu hab ichs gsagt, bin drum verjagt Wahrheitsbeteuerung

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-

Ortsangaben

-


Namen

Belegstelle Name
7,8 Ulrich von Hutten

Ereignisse

Belegstelle Ereignis
Aufrufe Huttens an die deutsche Nation, Kritik an der Kirche, Vertreibung

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Anmerkung
Appell, die deutsche Nation zu retten - im Zweifelsfall durch Kampf

Apostrophe, Widmung

-

Moral, Didaxe, Exempel

-


Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
7,7f. auf, landsknecht guot und reuters muot/ last hutten nit verderben! Aufruf


Gebet

-