RvL-Bd.3-314

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel Aines frumen minchs glosz auf den vater unser vorsteend
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum 1500-1550
Berichtszeitraum 1500-1550
geographischer Raum Süddeutschland
Sprache(n) Hochdeutsch
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag F.C.W. Vogel
Reihe Bd. 3
ISBN  
Onlinezugriff (URL) https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y
Sprache(n) Deutsch
Kurztitel Die historischen Volkslieder der Deutschen
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 3
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 314
Umfang 37 V.
Form Paarreim
Ton/Melodie  
Sprache Hochdeutsch
Thema Württembergischer Krieg: Konflikt zwischen Ulrich von Württemberg und dem Schwäbischen Bund
Kontext
Autor  
Information zum Autor Liliencron vermutet, dass der Dichter ein "Mönch" ist (siehe Überschrift und V. 32).
Information zum Gedicht Laut Überschrift eine Replik auf Nr. 313
Entstehungsjahr  
Datum des Ereignisses 1519

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
32-34 Ich pin ain minich, konds nit erleiden, aber wir wellens got laßen walten und es biß zu seiner zeit behalten.


Sprecherprofil

Belegstelle Zitat
32 Ich


Selbstreferenz

Belegstelle Zitat
35-37 Hiemit besleuß ich unser gedicht, alle ding sein besloßen und zu gericht, nur mit freuden dran!

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-


Ortsangaben

Belegstelle Ort
3 Reutlingen
5 Esslingen
11 Heilbronn
11 Weil (Oberbayern)

Namen

Belegstelle Name
7 Hanns Lienhart / Hanns Leonhard von Reischach, Hauptmann
8 Dr. Ambrosius Volland, Lehrer des römischen Rechts
14 Hans von Hutten


Ereignisse

Belegstelle Ereignis
Einnahme Reutlingens, Expansionsgelüste des Herzogs, Erinnerung an die Ermordung des von Hutten durch den Herzog

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Anmerkung
Verurteilung des Meineids des Herzogs Ulrich
Drohung gegen Herzog Ulrich und dessen Hauptmann Leonhard von Reutlingen

Apostrophe, Widmung

-

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

-


Gebet

-