RvL-Bd.3-289

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel Van der stad Dam, de hertog Jürgen innam.
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum 1500-1550
Berichtzeitraum 1500-1550
geographischer Raum Nord-Niederlande
Sprache(n) Niederdeutsch
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag F.C.W. Vogel
Reihe Bd. 3
ISBN  
Onlinezugriff (URL) https://books.google.de/books?id=bSoPAAAAQAAJ&redir_esc=y
Sprache(n) Deutsch
Kurztitel Die historischen Volkslieder der Deutschen
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 3
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 289
Umfang 7 Str. à 6 V.
Form unregelmäßig, 6-Zeiler
Ton/Melodie  
Sprache Niederdeutsch
Thema Einnahme der Stadt Appingedam durch Herzog Georg von Sachsen
Kontext
Autor  
Entstehungsjahr  
Datum des Ereignisses 1514

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
7,1-3 De uns dit ledlin nye sang, ein fryer lanzknecht ys he genent, he heft so wol gesungen!


Sprecherprofil

Belegstelle Zitat
1,1 wy
7,1 uns


Selbstreferenz

Belegstelle Zitat
1,1-3 Wat willn wy aver häven an? Van einem fürsten lavesam ein nyes led to singen
7,4-6 he heft der swarten penning nicht väl, de witten synt äm entrunnen de wörpel heft äm genummen

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

Belegstelle Zitat
3,1 An einem fridaeg dat geschach


Ortsangaben

Belegstelle Ort
5,1 Dam / Appingedam


Namen

Belegstelle Name
2,2 Jürgen ut Sassen / Georg der Bärtige, Herzog von Sachsen


Ereignisse

Belegstelle Ereignis
Herzog Georg heuert Landsknechte an, die die Stadt Appingedam einehmen; der Herzog besichtigt das Schlachtfeld mit vielen Toten


Zahlen

Belegstelle Anmerkung
4,3 9 Gefangene

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Anmerkung
  Parteinahme für Herzog Georg
  Sprecher formuliert Lust an Krieg und Töten

Apostrophe, Widmung

-


Moral, Didaxe, Exempel

Belegstelle Anmerkung
Str. 6 Anmerkung Platzhalter

Aufruf/Appell

-


Gebet

Belegstelle Anmerkung
1,4-2,2 Fürbitte für Herzog Georg von Sachsen