RvL-Bd.2-197

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 197
Umfang 31 Str. à 8 V.
Form Kreuzreim: ababcdcd
Ton/Melodie
Sprache
Thema Schwabenkrieg: Eidgenossen gegen den schwäbischen Bund
Kontext
Autor Bruder Hans
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses (1495)

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
31,5 Bruoder Hans

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

Belegstelle Zitat Anmerkung
31,8 zuo Sana in dem land lehrt

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-

Ortsangaben

Belegstelle Ort
2,8 Rotwil
4,2 Bern
6,1 Ure
6,6 Luzern
6,7 Underwalden
7,1 Wurms
7,3 Glaris
8,1 Friburg
10,1 Soloturn
12,3 Baden
13,1 Bremgarten
14,1 Schofhusen
19,7 Napel

Namen

Belegstelle Name
21,6 Karle
28,2 Künig Maximilian

Ereignisse

-

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Zitat Anmerkung
8,1-2 Friburg du cluge, du bist eren werd Lob Freiburgs:
18,1-2 Edler künig und herre zu Frankrich du edles pluot Lob des Königs

Apostrophe, Widmung

Belegstelle Zitat Anmerkung
8,1-2 Friburg du cluge, du bist eren werd Apostrophe einzelner Städte z. B.:
10,1-2 Soloturn du veste, ich kan din nit vergeßen

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
21,1 Künig tuo das wol bedenken Warnung des Königs:
30,1-4 O römischer küng, betrachte der Schweizer stetikeit, halt sie in guter achte es würt dir niemer leid! Aufruf an den römischen König:

Gebet

Belegstelle Zitat Anmerkung
26, 2-4 Maria du reine meit, hilf den edlen eidgenoßen striten mit aller gerechtikeit Fürbitte für Eidgenossen: