LdD-2237

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 870, 20.März
Region Hessen
Ort Frankfurt

{{#display_map:Frankfurt ~Ort~ Frankfurt; {{#geocode: location=Frankfurt}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig schenkt dem Kloster Rheinau die Besitzungen des Odilleoz, bestätigt den Abt Wolvene auf Lebenszeit, verleiht die Fischerei von Laufen bis zum Schwaben, von da auf beiden Seiten des Rheins bis zur Thurmündung und gewährt den Mönchen nach dem Tode des Abtes Wolvene das Recht der freien Abtswahl.

Anmerkung

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 183 S. 264-265


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Gächlingen ~Gut~ Gächlingen; Siblingen ~Gut~ Siblingen; Honstetten ~Gut~ Honstetten; Jestetten ~Gut~ Jestetten; Altenburg ~Gut~ Altenburg; Balm ~Gut~ Balm; Im Schwaben ~Gut~ Im Schwaben; Rafz ~Gut~ Rafz; Reutihof ~Gut~ Reutihof; Wilchingen ~Gut~ Wilchingen; Haslach ~Gut~ Haslach; Erzingen ~Gut~ Erzingen; Weisweil ~Gut~ Weisweil; Oberlauchringen ~Gut~ Oberlauchringen;

{{#geocode: location=Gächlingen}},

{{#geocode: location=Siblingen}},

{{#geocode: location=Honstetten}},

{{#geocode: location=Jestetten}},

{{#geocode: location=Altenburg}},

{{#geocode: location=Balm}},

{{#geocode: location=Im Schwaben}},

{{#geocode: location=Rafz}},

{{#geocode: location=Reutihof}},

{{#geocode: location=Wilchingen}},

{{#geocode: location=Haslach}},

{{#geocode: location=Erzingen}},

{{#geocode: location=Weisweil}},

{{#geocode: location=Oberlauchringen}},

| zoom=7 }}