LdD-1975

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 857, 13. Mai
Region Alemannien
Ort Bodman

{{#display_map:Bodman ~Ort~ Bodman; {{#geocode: location=Bodman}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig verleiht aus Liebe zu seiner seligen (bonae memoriae) Tochter Hildegard deren Priester Berold, welcher ihr, so lange sie lebte, treu gedient, aus dem Besitz des Klosters St. Felix und Regula die Peterskapelle in der Villa Zürich und zwei Kapellen in den Orten Bürglen und Silenen im Tal Uri auf Lebenszeit zu Lehen mit der Bestimmung, dass sie nach dessen Tod wieder an das Kloster heimfallen.

Anmerkung

Signum- u. Rekognitionszeile sind nicht überliefert.

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 082 S. 119-120


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Zürich ~Gut~ Zürich; Bürglen ~Gut~ Bürglen; Silenen ~Gut~ Silenen;

{{#geocode: location=Zürich}},

{{#geocode: location=Bürglen}},

{{#geocode: location=Silenen}},

| zoom=7 }}