LdD-1872

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Erzählende Quelle
Kontext
Datum 843, Aug.
Region Franzien
Ort Verdun

{{#display_map:Verdun ~Ort~ Verdun; {{#geocode: location=Verdun}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Die drei Brüder treffen zusammen. Wahrscheinlich lagerte Ludwig in Dugny bei Verdun, in seinem Gefolge waren Markgraf Fritilo, die Grafen Cundpalt, Ratolt, Herilant, Orendil. Das Reich wird auf Grundlage der aufgenommenen Beschreibung des Reichs geteilt: Ludwig erhält zu Bayern das Land bis zum Rhein, am linken Rheinufer die Städte und Gaue von Speyer, Worms und Mainz, sowie Rätien. Es folgt ein förmlicher Friedensschluss zwischen den Brüdern, die mit ihren Großen sich gegenseitig eidlich ihre Reiche garantieren.

Anmerkung

Siehe RI I n. 1103a.

Quellenbeleg

  1. Ann. Fuld. a. 843 und 876
  1. Ann. Bert. (Prud.) a. 843
  1. Meichelbeck 843 Aug. 10,
  1. Regino 842
  1. Franc. r. Hist. 324
  1. Erchanberti Cont. 329


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:Dugny ~Gut~ Dugny; Verdun ~Gut~ Verdun; Speyer ~Gut~ Speyer; Worms ~Gut~ Worms; Mainz ~Gut~ Mainz;

{{#geocode: location=Dugny}},

{{#geocode: location=Verdun}},

{{#geocode: location=Speyer}},

{{#geocode: location=Worms}},

{{#geocode: location=Mainz}},

| zoom=7 }}