LdD-1762

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Urkunde
Kontext
Datum 831, 19. Juni
Region Bayern
Ort Ranshofen

{{#display_map:Ranshofen ~Ort~ Ranshofen; {{#geocode: location=Ranshofen}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig schenkt dem Kloster Herrieden (Hasenried) an der Altmühl unter Abt Theutgar das wegen Hochverrats gesetzlich eingezogene Eigengut Ratos zu Pfetrach im Donaugau.

Anmerkung

Protokoll und Eschatokoll sind in frühneuzeitlichen Abschriften, der Kontext nur als Druck überliefert.

Quellenbeleg

  1. MGH DD LD 005 S. 6


Erwähnte Personen


  • Rato homo, Graf, Graf, Zeuge


Güter



{{#display_map:Pfetrach ~Gut~ Pfetrach;

{{#geocode: location=Pfetrach}},

| zoom=7 }}