RvL-Bd.3-255

Aus Macht und Herrschaft
Version vom 25. März 2019, 18:47 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Werk
Titel
Verfasser*in
Abfassungsjahr/-zeitraum
Berichtzeitraum
geographischer Raum
Sprache(n)
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in 1868
Erscheinungsjahr
Erscheinungsort Leipzig
Verlag
Reihe Bd. 3
ISBN
Onlinezugriff (URL)
Sprache(n)
Kurztitel

Liednr. 255

Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 3
Teilprojekt 10 - TP Kellermann


Liednr. 255
Umfang 190 V.; Form: Paarreim
Form 190 V.; Form: Paarreim
Autorensignatur V. 190: Hans Schneider, uns (V.3)
Datierung im Text
Jahreszahl
Thema Zug durch Brabant mit Plünderung-en
Exakte Situierung durch:
Namen Ort: Konstanz (V. 35), Name: Maximilian (V. 182)
Orte Ort: Konstanz (V. 35), Name: Maximilian (V. 182)
Ereignisse Ort: Konstanz (V. 35), Name: Maximilian (V. 182)


Beglaubigung durch Augenzeugenschaft, Hörensagen oder Schrift/ Sänger gibt sich als Zeuge

Hörensagen: „nach geschriften, die ich hab gehört“ (V. 167)

Kommentar