RvL-Bd.2-223: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
K (1 Version importiert)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 77: Zeile 77:
|-
|-
! Umfang
! Umfang
| [[Umfang::23 Str. à 5 V., ]]
| [[Umfang::23 Str. à 5 V.]]
|-
|-
! Form
! Form
Zeile 86: Zeile 86:
|-
|-
! Sprache
! Sprache
| [[Sprache::hochdeutsch]]
|  
|-
|-
! Thema
! Thema
Zeile 94: Zeile 94:
|-
|-
! Autor
! Autor
| [[Autor::Hanns Peck ]];
| [[Autor::Hanns Peck]]  
|-
|-
! Entstehungsjahr
! Entstehungsjahr
Zeile 121: Zeile 121:
=== Sprecherprofil === <!-- -->
=== Sprecherprofil === <!-- -->


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Zitat
 
|}


=== Selbstreferenz === <!-- Selbstreferenz & Info zum Autor -->
=== Selbstreferenz === <!-- Selbstreferenz & Info zum Autor -->


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
 
|}


=== Selbstlegitimation === <!--Beglaubigung durch Augenzeugenschaft, Hörensagen oder Schrift/ Sänger gibt sich als Zeuge -->
=== Selbstlegitimation === <!--Beglaubigung durch Augenzeugenschaft, Hörensagen oder Schrift/ Sänger gibt sich als Zeuge -->


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
 
|}


&nbsp;
&nbsp;
Zeile 154: Zeile 137:
=== Zeitangaben === <!-- Zeitangabe im Text -->
=== Zeitangaben === <!-- Zeitangabe im Text -->


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
 
|}


=== Ortsangaben ===
=== Ortsangaben ===
Zeile 197: Zeile 174:
=== Ereignisse ===
=== Ereignisse ===


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Ereignis
 
|}


=== Zahlen ===
=== Zahlen ===


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Zahl
 
|}


&nbsp;
&nbsp;
Zeile 253: Zeile 220:
=== Moral, Didaxe, Exempel ===
=== Moral, Didaxe, Exempel ===


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
 
|}


=== Aufruf/Appell ===
=== Aufruf/Appell ===
Zeile 280: Zeile 241:
=== Gebet ===
=== Gebet ===


{| class="wikitable" style="width: 800px"
-
|-
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 400px" | Zitat
! style="width: 300px" | Anmerkung
 
|}


&nbsp;
&nbsp;
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[SFB-Kategorien|SFB-Kategorien]]:  
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:SFB|SFB-Kategorien]]:
*[[SFB-Kategorie::]] [[SFB-Kategorie::Platzhalter]]
*[[:Kategorie:Platzhalter|Platzhalter]]
</div> </div>  <div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Abfassungszeitraum|Abfassungszeitraum]]:
*[[:Kategorie:unbekannt|unbekannt]]  
</div> </div> <div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Berichtszeitraum|Berichtszeitraum]]:
*[[:Kategorie:1500-1550|1500-1550]]  
</div> </div>  [[Category:Lied]]
</div> </div>  [[Category:Lied]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2020, 11:47 Uhr


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 223
Umfang 23 Str. à 5 V.
Form Lindenschmidtstr.
Ton/Melodie
Sprache
Thema Markgräfischer Krieg zwischen Nürnberg und dem Markgrafen Friedrich
Kontext
Autor Hanns Peck
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses 1502

 

Stimme

Selbstnennung

Belegstelle Signatur
21,2 Hanns Peck

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

-

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-

Ortsangaben

Belegstelle Ort
4,2 Nürenberg
13,1 Newenstadt
14,1 Bosenprünn

Namen

Belegstelle Name
6,1 Storch
7,2 Ulman Stromer

Ereignisse

-

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Zitat Anmerkung
17,1 Ach Nurnberg, du pist hoch gepreist Lob Nürnbergs:

Apostrophe, Widmung

Belegstelle Zitat Anmerkung
6,1 Ach Storch du werder haubtman gut

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
22,4-5 Halt vest ob der gerechtikeit und last euch darvon nit dringen!

Gebet

-