LdD-2183: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
K (1 Version importiert)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|-
|-
! Herrscher
! Herrscher
| [[Name::Ludwig der Deutsche]]
| [[Herrscher::Ludwig der Deutsche]]
|-
|-
! colspan="6" | Quelle
! colspan="6" | Quelle
Zeile 43: Zeile 43:
=== Anmerkung ===
=== Anmerkung ===


[[Anmerkung::]]  
[[Anmerkung::]]
 


=== Quellenbeleg ===
=== Quellenbeleg ===
Zeile 57: Zeile 56:


#[[Quelle::Ann. Hildesh.]]  a. 873
#[[Quelle::Ann. Hildesh.]]  a. 873




Zeile 65: Zeile 61:


----
----
<div class="grid">


*'''[[Name::Agathon]]''' {{#ask:[[~*Agathon*]] [[Kategorie:Person]]
*'''[[Name::Agathon]]''' {{#ask:[[~*Agathon*]] [[Kategorie:Person]]
Zeile 80: Zeile 77:
}}  
}}  


</div>




Zeile 85: Zeile 83:


----
----
<div class="grid">


</div>
   
   
                         
{{#display_map:


{{#ask:
| zoom=7
[[Datum::+]] [[gehört zu Teilprojekt::Consensus und fidelitas: Personale und transpersonale Elemente königlicher Macht und Herrschaft im ostfränkisch-deutschen Reich]]
|?Datum
|sort=Datum
|order=descending
|format=timeline
|timelinebands=YEAR,DECADE
|timelineposition=middle
|limit=150
}}
}}
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Abfassungszeitraum|Abfassungszeitraum]]:
 
*[[:Kategorie:850-900|850-900]]  
[[Category:Erzählende Quelle]] [[Category:Herrscherakt]]
</div> </div>    [[Category:Erzählende Quelle]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2021, 11:15 Uhr

Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig der Deutsche
Quelle
Quellentyp Erzählende Quelle
Kontext
Datum 873, Nov.
Region Bayern
Ort Regensburg

{{#display_map:Regensburg ~Ort~ Regensburg; {{#geocode: location=Regensburg}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

Ludwig empfängt den Erzbischof Agathon, des Gesandten des griechischen Kaisers Basilius, der mit Briefen und Geschenken abgeordnet worden war, um die alte Freundschaft zu erneuern. Unterhandlungen mit den Mährern, mit denen er 'gutes Einvernehmen' wiederherstellt; die 'aus List abgeordneten' Gesandten der Böhmen schickt er in den Kerker. Während des Jahres herrscht allgemeines Elend: Überschwemmungen, Hungersnot, Heuschreckenschwärme, im winter ungeheurer Schneefall und Kälte.

Anmerkung

Quellenbeleg

  1. Ann. Fuld. a. 873, S. 387.
  1. Ann. Bert. (Hincm.) a. 873.874, S. 496.
  1. Ann. Xant. a. 873
  1. Regino 873
  1. Ann. Hildesh. a. 873


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:

| zoom=7 }}