Warin

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funktion Graf
Institution
Ort Dreingau, Brukterergau
Region Sachsen
zeitliche Einordnung 858 - 889

Alternativnamen/Quellenbezeichnung

Uuarin

Informationen

Erwähnungen (Anzahl: 1)

IDQuellentypDatum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.RegionOrte (Auszug)BeschreibungGüter (Auszug)weitere Quellen
LdD-1994Urkunde13 Juni 858 JLHessenFrankfurtLudwig schenkt dem Kloster Herford im Herzogtum Sachsen unter der Äbtissin (abbatissa et rectrix) Hadewi je ein Herrenhaus zu Selm und Stockum in den Gauen Dreini und Boractra in den Grafschaften Burchards und Warins mit 30 dazu gehörigen Mansen und 60 Familien für den Unterhalt der Nonnen mit der Bestimmung, dass sie nicht zu Lehen gegeben werden dürfen, als immunen Besitz.Selm
Stockum
MGH DD LD