Liupramm

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funktion Erzbischof
Institution Salzburg
Ort
Region Bayern
zeitliche Einordnung 836 - 859

Alternativnamen/Quellenbezeichnung

Liupprammus

Liuprammus

Informationen

Kaplan, zuvor im D LD 7 als fidelis

Erwähnungen (Anzahl: 4)

IDQuellentypDatum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.RegionOrte (Auszug)BeschreibungGüter (Auszug)weitere Quellen
LdD-1765Urkunde27 März 832 JLBayernÖttingLudwig schenkt der Kirche von Salzburg, was sein Getreuer Liupram in der Villa Deinding am Fluss Alz im Chiemgau von ihm zu Lehen hatte, unter Vorbehalt des lebenslänglichen Nutzgenusses für diesen.DeintingMGH DD LD
LdD-1907Urkunde&Erzählende Quelle12 Oktober 847 JLBayernRegensburgSchenkung des bisher zu Lehen getragenen Gebietes mit Ausnahme des Besitzes der Salzburger Kirche an Priwina als Eigengut in Beisein des Erzbischofs Liupramm (Salzburg), der Bischöfe Erchanbert (Freising), Erchanfrid (Regensburg), Hartwig (Passau), der Prinzen Karlmann und Ludwig und GrafenMGH DD LD
MGH SS
LdD-2235Urkunde11 März 853 JLBayernRegenunto bei RegensburgLudwig lässt im Königsgericht das von seinem Missus Iring über die zwischen dem Kloster Kempten und den Markgenossen streitigen Grenzen der Kemptener Mark vorgenommene Inquisitionsverfahren wiederholen und verurteilt die unrechtmäßigen Inhaber des Klosterguts, dieses dem Abt von Kempten, Bischof Erchanbert von Freising, und dessen Vogt Milo herauszugeben.MGH DD LD
LdD-7773UrkundeRegensburgLudwig schenkt das bisher zu Lehen getragene Gebiet mit Ausnahme des Besitzes der Salzburger Kirche an Pribina als Eigengut im Beisein des Erzbischofs Liuphramm (Salzburg), der Bischöfe Erchanbert (Freising), Erchanfrid (Regensburg), Hartwig (Passau), der Prinzen Karlmann und Ludwig, der Grafen Ernst, Ratpot, Werinhar, Pabo, Fritilo u. a.MGH DD LD