Gunzo

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funktion Vogt
Institution Metten
Ort
Region
zeitliche Einordnung 858 -

Alternativnamen/Quellenbezeichnung

Informationen

Erwähnungen (Anzahl: 2)

IDQuellentypDatum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.RegionOrte (Auszug)BeschreibungGüter (Auszug)weitere Quellen
LdD-1982Urkunde2 Februar 858 JLBayernRegensburgLudwig bestätigt einen zwischen Abt Wippo von Metten und seines gleichnamigen Mundschenks abgeschlossenen, vor seinem Sohn Ludwig III. dem Jüngeren in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigten und ihm vorgelegten Tauschvertrag.Aiterhofen
Rohr
MGH DD LD
LdD-1991Urkunde29 April 858 JLHessenFrankfurtLudwig bestätigt, nachdem er auf Bitte Bischof Gebahards von Speyer Bischof Gunzo von Worms als Königsboten mit der Abschätzung der Güter an Ort und Stelle und der Erkundung der Zustimmung betraut und dieser günstigen Bericht erstattet hatte, eine von Gebahard in Gegenwart der Großen vorgelegte und vor ihm verlesene Urkunde und stellt das darin vergabte gut unter seinen Schutz.Speyer
Rödersheim
MGH DD LD