Berengar

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funktion Graf
Institution
Ort
Region
zeitliche Einordnung 861 -

Alternativnamen/Quellenbezeichnung

Informationen

Erwähnungen (Anzahl: 1)

IDQuellentypDatum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.RegionOrte (Auszug)BeschreibungGüter (Auszug)weitere Quellen
LdD-2033Erzählende QuelleApril 861 JLBayernRegensburgLudwig ist auf der Reichsversammlung zugegen. Verhandelt wird die Amtsentsetzung des Grafen Ernest, des Schwiegervaters Karlmanns, wegen Infidelität, seiner Neffen, der Grafen Uto, Berengar und des Abts Walto von Schwarzach am Oberrhein, der Grafen Sigihard und Geroltus als Mitschuldiger. Die Brüder Uto, Berengar und Walto begeben sich, während die Übrigen auf ihre Eigengüter sich zurückziehen, zu ihrem Oheim Adalhard in Lothars Reich, werden aber von hier auf Betreiben Ludwigs ausgewiesen und finden Aufnahme und Entschädigung bei Karl dem Kahlen, der auch den früheren Parteigängern Ludwigs Amnestie und Verleihungen gewährt.Ann. Hildes.
Ann. Fuld.
Ann. Bert. (Hincm.)