L3dJ-2382: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
K (1 Version importiert)
Zeile 63: Zeile 63:


----
----
<div style="column-count:3;-moz-column-count:3;-webkit-column-count:3">
<div class="hs-grid">


</div>  
</div>  




Zeile 72: Zeile 71:


----
----
<div style="column-count:3;-moz-column-count:3;-webkit-column-count:3">
<div class="hs-grid">


</div>  
</div>  
   
   
                            
                            
{{#display_map:
{{#display_map:
Zeile 83: Zeile 81:
}}
}}


{{#ask:
[[Category:Erzählende Quelle]] [[Category:Herrscherakt]]
[[Datum::+]] [[gehört zu Teilprojekt::Consensus und fidelitas: Personale und transpersonale Elemente königlicher Macht und Herrschaft im ostfränkisch-deutschen Reich]] [[Herrscher::Ludwig III. der Jüngere]]
|?Datum
|sort=Datum
|order=descending
|format=timeline
|timelinebands=YEAR,DECADE
|timelineposition=middle
|limit=150
}}
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Abfassungszeitraum|Abfassungszeitraum]]:
*[[:Kategorie:850-900|850-900]]
</div> </div>    [[Category:Erzählende Quelle]] [[Category:Herrscherakt]]

Version vom 31. Mai 2021, 13:35 Uhr

Teilprojekt 02 - TP Becher/Dohmen

Informationen

Herrscher Ludwig III. der Jüngere
Quelle
Quellentyp Erzählende Quelle
Kontext
Datum 880, Juni
Region o.A.
Ort o.A.

{{#display_map:o.A. ~Ort~ o.A.; {{#geocode: location=o.A.}}, | zoom=7 }}

Quelle

Beschreibung

L. schickt Gesandtschaft nach Gondreville zu der mit den westfränkischen Königen vereinbarten Zusammenkunft (ist selbst durch Krankheit verhindert); in Gondeville hat sich Karl III. eingefunden, es wird beschlossen mit Ludwigs Truppen Hugo (Sohn Lothars) anzugreifen; man kann ihn nicht erfassen, aber sein Getreuer Theutbald wird von den Grafen Heinrich und Adalhard vollständig geschlagen, Theutbald entkommt allerdings in die Provence; die Truppen Ludwigs ziehen mit den westfränkischen königen nach Burgund; im iuli brechen diese von Troyes auf, Mâcon wird erobert, Boso flüchtet nach Vienne

Anmerkung

zusätzlicher Verweis auf: no 1565f; "irrtümlich lassen die Ann. Laub. M. G. SS. 4,15 Theutbald in diesem treffen fallen"

Quellenbeleg

  1. Ann. Bert. a. 880
  1. Ann. Fuld. a. 880
  1. Dümmler Bd. 3, Nr. 2
  1. Ann. Vedast. a. 880
  1. Ann. Laub. a. 880
  1. Dümmler Bd. 3, Nr. 1.


Erwähnte Personen



Güter



{{#display_map:

| zoom=7 }}