Machtundherrschaft:Impressum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Machtundherrschaft:Über Macht und Herrschaft erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
#REDIRECT [[Machtundherrschaft:Über Macht und Herrschaft]]
== Impressum ==
 
Es gilt das [https://portal.uni-koeln.de/impressum Impressum der Universität zu Köln].
 
Zusätzlich gilt:
 
=== Inhaltliche Verantwortung ===
 
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite ist der Projektleiter
 
'''Prof. Dr. Matthias Becher'''
 
Institut für Geschichtswissenschaft
 
Abteilung Mittelalterliche Geschichte
 
Konviktstraße 11
 
53113 Bonn
 
Email: sfb1167[at]uni-bonn.de
 
=== Technische Realisierung und Digital Humantities ===
 
'''Cologne Center for eHumanities'''
 
Universität zu Köln
 
Albertus-Magnus-Platz
 
50923 Köln
 
Email: saraceni-info[at]uni-koeln.de
 
== Haftungsausschluss/Verantwortung für Links ==
 
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Die Verantwortlichen der Webseite erklären in diesem Sinne:
 
„Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten, nicht von uns zu verantwortenden Seiten.“
 
== Datenschutzerklärung ==
Die Webseite wird auf den Servern des [https://rrzk.uni-koeln.de/ Regionales Rechenzentrums der Universität zu Köln] gehostet. Es gilt die [https://www.portal.uni-koeln.de/datenschutz1.html Datenschutzerklärung der Universität zu Köln].
 
Zusätzlich gilt:
=== E-Mail-Sicherheit ===
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
 
=== Nutzungsstatistiken ===
Das [https://cceh.uni-koeln.de Cologne Center for eHumanites] erstellt Nutzungsstatistiken über die Besuche auf dieser Seite mittels der open-source Software [https://matomo.org/ Matomo]. Die IP-Adresse wird in anonymiserter Form erhoben (Maskierung der letzten zwei Bytes), die nur eine sehr ungenaue Geolokalisierung Ihres Standorts zulässt und eine persönliche Identifizierbarkeit des Besuchers ausschließt. Piwik verwendet Cookies.
 
Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr Besuch zum Zweck statistischer Auswertungen erfasst wird, empfehlen wir Ihnen, die [https://de.wikipedia.org/wiki/Do_Not_Track_(Software) Do Not Track]-Einstellungen Ihres Browser zu aktivieren.
 
Wenn Ihr Browser diese Einstellung nicht unterstützt, können Sie zum selben Zweck ein Cookie setzen, das durch die Software Matomo respektiert wird. Entfernen Sie hierfür das Häkchen, um einer Registrierung zu widersprechen: [https://webstats.cceh.uni-koeln.de/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOut opt-out]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2021, 15:27 Uhr