RvL-Bd.2-236: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
Zeile 86: Zeile 86:
|-
|-
! Sprache
! Sprache
| [[Sprache::hochdeutsch]]
|  
|-
|-
! Thema
! Thema
Zeile 94: Zeile 94:
|-
|-
! Autor
! Autor
| [[Autor::]]
| [[Autor::]];
|-
|-
! Entstehungsjahr
! Entstehungsjahr
Zeile 130: Zeile 130:


-
-


=== Ortsangaben ===
=== Ortsangaben ===
Zeile 138: Zeile 137:
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 100px" | Belegstelle
! style="width: 700px" | Ort
! style="width: 700px" | Ort
|-
|-
| 2,2
| 2,2
Zeile 247: Zeile 247:


 
 
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[SFB-Kategorien|SFB-Kategorien]]:  
<div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:SFB|SFB-Kategorien]]:
* [[SFB-Kategorie::Platzhalter]]
*[[:Kategorie:Platzhalter|Platzhalter]]
</div> </div>  <div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Abfassungszeitraum|Abfassungszeitraum]]:  
*[[:Kategorie:unbekannt|unbekannt]]
</div> </div> <div class="catlinks" id="catlinks"><div class="mw-normal-catlinks" id="mw-normal-catlinks">[[:Kategorie:Berichtszeitraum|Berichtszeitraum]]:
*[[:Kategorie:1500-1550|1500-1550]]  
</div> </div>  [[Category:Lied]]
</div> </div>  [[Category:Lied]]

Version vom 25. Mai 2020, 10:40 Uhr


Werk
Titel  
Verfasser*in  
Abfassungsjahr/-zeitraum  
Berichtzeitraum  
geographischer Raum  
Sprache(n)  
Ausgabe/Edition
Titel Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh.
Herausgeber*in/Editor*in Rochus von Liliencron
Übersetzer*in  
Erscheinungsjahr 1865
Erscheinungsort Leipzig
Verlag  
Reihe Bd. 2
ISBN  
Onlinezugriff (URL)  
Sprache(n)  
Kurztitel  
Werk Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 2
Teilprojekt 10 - TP Kellermann

 

Liednr. 236
Umfang 17 Str. à 7 V.
Form ababcxc
Ton/Melodie
Sprache
Thema Landshuter Krieg zwischen Herzog Georg und Herzog Albrecht Kampf um Neumarkt
Kontext
Autor ;
Entstehungsjahr
Datum des Ereignisses 1504

 

Stimme

Selbstnennung

-

Sprecherprofil

-

Selbstreferenz

-

Selbstlegitimation

-

 

Faktualisierungsstrategien

Zeitangaben

-

Ortsangaben

Belegstelle Ort
2,2 Nurmberg
2,3 Newenmarkt
6,7 Berngaw
11,7 Hersbruck
11,7 Lauf

Namen

Belegstelle Name
5,5 Endres Tucher
6,1 Stromer
9,1 Sebald Gutle
10,1 Ketzel
10,2 Ploben
10,3 Hetzel
10,4 Haller
10,5 Grolland, Hensel

Ereignisse

-

Zahlen

-

 

Rezeptionslenkung

Bewertung durch den Dichter

Belegstelle Zitat Anmerkung
5,5 Ja Endres Tucher, du sagst gar recht Bestätigung:

Apostrophe, Widmung

-

Moral, Didaxe, Exempel

-

Aufruf/Appell

Belegstelle Zitat Anmerkung
14,1-2 Den Newenmarkt soll man eren, sagen groß lob und preis Appell:

Gebet

-