Kategorie:Platzhalter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Macht und Herrschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
== [[Publizistische_Zeitklagen:_Invertierte_Herrschaftsansprüche_in_deutschsprachigen_Texten_des_Spätmittelalters_und_der_Frühen_Neuzeit|10 - TP Kellermann]] ==
== [[Publizistische_Zeitklagen:_Invertierte_Herrschaftsansprüche_in_deutschsprachigen_Texten_des_Spätmittelalters_und_der_Frühen_Neuzeit|10 - TP Kellermann]] ==


{{#ask:[[gehört zu Teilprojekt::Publizistische Zeitklagen: Invertierte Herrschaftsansprüche in deutschsprachigen Texten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit]][[Kategorie::Platzhalter]]
{{#ask:[[gehört zu Teilprojekt::Publizistische Zeitklagen: Invertierte Herrschaftsansprüche in deutschsprachigen Texten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit]][[Kategorie:Platzhalter]]
| mainlabel = Seite
| mainlabel = Seite
| ?Liednr = Liednr.
| ?Liednr = Liednr.

Version vom 31. Mai 2021, 10:25 Uhr

10 - TP Kellermann

SeiteLiednr.QuelleThema
RvL-Bd.1-104104Rochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 1Kunz von Kaufungens privater Rachefeldzug gegen Kurfürst Friedrich den Sanftmütigen, mit dem es nach dem thüringischen Bruderkrieg zu Zerwürfnissen kam. Er entführte die beiden Söhne, Ernst und Albrecht, vom Schloss zu Altenburg.
VorlageseiteLiednrRochus von Liliencron: Die Historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jh. - Bd. 1Thema

 

Seiten in der Kategorie „Platzhalter“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.